Rotenburg (ots) - Sprinterfahrer stand unter Drogen
Elsdorf/A1. Nach einer Verkehrsgefährdung auf der Hansalinie bei Elsdorf in Richtung Bremen hat eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen am Montagabend erfolgreich nach dem Fahrer eines weißen Sprinters gefahndet. Der Mann habe gegen 22.30 Uhr einen anderen Autofahrer bei hoher Geschwindigkeit durch einen plötzlichen Fahrstreifenwechsel auf die Überholspur zum Bremsen gezwungen. Im Vorbeifahren beobachtete der Mann ungläubig, wie der Fahrer des Transporters am Steuer eine Zeitung las. Er informierte die Polizei und blieb hinter dem weißen Fahrzeug. Kurz vor der Anschlussstelle Stuckenborstel sichteten die Beamten den gesuchten Transporter und leiteten ihn auf das Gelände der Rastanlage Grundbergsee Nord. Bei der Kontrolle des 35-jährigen Fahrers kam der Verdacht auf, dass er unter dem Einfluss von Rauschgift zu stehen schien. Nach einem Drogenschnelltest bestätigte sich dieser Verdacht: Im Urin befanden sich Rückstände von Kokain. Das erklärt zum Teil die rücksichtslose Fahrweise des Rumänen. Auf Englisch erklärten ihm die Beamten den weiteren Gang der Dinge: Er musste eine Blutprobe abgeben. Die Fahrt in seinem Transporter war zunächst zu Ende. Den Rumänen erwartet ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung.
Arbeitsreiche Nachtschicht
Sittensen/A1. Nachdem eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen am Montagabend auf der Hansalinie erfolgreich nach einem rücksichtslosen Sprinterfahrer gefahndet hatte, konnten die Kollegen aus der Nachtschicht zwei weitere Treffer verbuchen. Zunächst ging den Beamten ein 32-jähriger Mann aus Aserbaidschan ins Netz. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl. Der Mann wurde festgenommen. Gegen 01.45 Uhr kontrollierten die Polizisten einen 28-jährigen Letten. Der Mann war mit einem britischen VW Crafter unterwegs. Er hatte die Anhängelast seines Fahrzeugs um fünfzig Prozent überschritten. Schlimmer für ihn war jedoch, dass er unter dem Einfluss von Rauschgift stand. Er hatte vor Fahrtantritt einen Joint geraucht. Dem Letten wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Fahrer bremst für Tier auf der Fahrbahn
Bremervörde. Wer kennt sie nicht, die unvorbereitete Situation, wenn ein Tier plötzlich über die Fahrbahn läuft und man reflexartig bremst. So geschehen am Montagnachmittag auf der B71 in Richtung Basdahl. Ein 27-jähriger Autofahrer aus Bremervörde trat auf die Bremse seines Audi, als ein unbekanntes Tier seinen Weg kreuzte. Für die nachfolgende 21-jährige Autofahrerin aus Bremerhaven kam diese Reaktion zu plötzlich. Sie fuhr mit ihrem Renault auf den vorausfahrenden Wagen auf und zog sich leichte Verletzungen zu.
74-jährige Radfahrerin verletzt sich am Kopf
Heeslingen. Weil sie sich während der Fahrt einen Handschuh anziehen wollte, ist eine 74-jährige Radfahrerin am Montagmittag gestürzt. Die Frau war auf dem Geh- und Radweg an der Bremer Straße unterwegs, als ihr vermutlich die Hände zu kalt wurden. Bei dem unglücklichen Vorhaben fuhr sie über einen hohen Bordstein und kam auf einem Parkstreifen zu Fall. Dabei zog sich die Dame eine blutende Kopfplatzwunde zu und musste damit in das Zevener Krankenhaus eingeliefert werden.
Unbekannter Internetbetrüger bestellt auf Kosten eines 80-Jährigen
Sottrum. Mit einem gefälschten Online-Kundenkonto hat ein unbekannter Internetbetrüger Ware auf Rechnung eines 80-jährigen Reeßumers bestellt. Der Senior war von einem Online-Handel mit einer Zahlungserinnerung angeschrieben worden. Da er jedoch keine Bestellungen getätigt hatte, wurde ihm geraten eine Anzeige wegen der Fälschung beweiserheblicher Daten zu erstatten. Jetzt ermittelt die Sottrumer Polizei gegen einen unbekannten Betrüger.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de