Ulm (ots) - Gegen 16 Uhr parkte ein Opelbesitzer sein Auto auf einem Parkplatz in der Heinrich-Heine-Straße. Gegen 19 Uhr kam er zu seinem Fahrzeug und sah, dass es beschädigt ist. Doch er sah auch einen Zettel an seiner Windschutzscheibe. Ein Zeuge hatte gesehen, dass ein Mercedes gegen den Corsa stieß und anschließend flüchtete. Der Passant handelte couragiert und notierte seine Beobachtungen. Die hinterließ er auf einem Zettel an dem beschädigten Fahrzeug. So bleibt der Opelbesitzer nicht auf seinem Schaden sitzen.
Hinsehen statt wegschauen lautet das Motto der bundesweiten Initiative "Aktion-tu-was" der Polizei, die zu mehr Zivilcourage aufruft. Viele Straftaten können nur mit Hilfe der Bevölkerung aufgeklärt werden. Informationen zur Aktion der Polizei finden Sie im Internet unter www.aktion-tu-was.de oder in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle.
++++2319985
Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Neu: Jetzt auch auf Facebook (https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/) und Twitter (https://twitter.com/PolizeiUL).
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/