Wilhelmshaven (ots) - varel. Am Dienstagvormittag, 13.12.2016, kam es gegen 13:45 Uhr in einem Discounter in der Gertrud-Barthel-Straße zu einem Handtaschendiebstahl. Eine 70-jährige Kundin deponierte ihre Handtasche samt Inhalt in einem mitgeführten Einkaufswagen. Ein männlicher Täter entwendete die Handtasche und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Der nordeuropäisch aussehende Tatverdächtige soll ca. 25 Jahre alt und 175-180 cm groß gewesen sein, außerdem dunkelblonde kurze Haare gehabt haben. Zur Tatzeit war er mit einer dunklen Jeanshose und einer dunkle Steppjacke bekleidet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Varel unter der Rufnummer 04451/9230 entgegen.
"Geben Sie den Langfingern keine Chance!", betont Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. "Wir gehen davon aus, dass der oder die Täter gezielt vorgehen, um in einem unbeaufsichtigten Moment an die Geldbörsen zu kommen" ergänzt Papenroth und erklärt, dass sich Taschendiebe am typisch suchenden Blick erkennen lassen und den direkten Blickkontakt zum Opfer meiden."
Die Polizei rät: Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse. Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
Näheres erfahren Sie auch unter www.polizei-beratung.de
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de