POL-AUR: Campen – Brand eines unbewohnten Einfamilienhauses (Sachstand) Marienhafe – Gusseiserne Bank vom Friedhof gestohlen Norden – Brand in Werkhalle Norderney – Radfahrerin stürzte

15.12.2016 – 15:32

Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Campen - Brand eines unbewohnten Einfamilienhauses (Sachstand):

Am Freitag, den 09.12.2016, gegen 02:00 Uhr bemerkten aufmerksame Nachbarn den Brand eines unbewohnten Einfamilienhauses in der Heiselhuser Straße in der Krummhörn, OT Campen. Durch das Feuer wurde das gesamte Obergeschoss vollständig zerstört. Das Untergeschoss wurde durch die Löscharbeiten ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 70.000,- Euro geschätzt. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich keinerlei Hinweise auf einen technischen / elektrischen Defekt, so dass derzeit gegen unbekannt wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt wird. Die Polizei in Norden bittet Zeugen, die Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen am Freitag im Bereich der Heiselhuser Straße geben können, sich unter der Telefonnummer 04931-9210 zu melden."

Marienhafe - Gusseiserne Bank vom Friedhof gestohlen:

In der Nacht zum 15.12.2016 entwendeten unbekannte Täter eine auf dem Friedhof in Marienhafe fest auf einem Fundament verschraubte Ruhebank. Die Bank besteht aus einem schwarzen gusseisernen Rahmen, die Sitzfläche und die Rückenlehne sind aus Holzleisten gefertigt. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum diesbezüglich verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib der Bank geben können, werden gebeten, dies der Polizeistation Marienhafe unter der Telefonnummer 04934-4129 mitzuteilen.

Norden - Brand in Werkhalle:

In der vergangenen Nacht kam es in der Werkhalle eines Autohauses am Bahnhofsweg zu einem Brand. Eine Polizeistreife entdeckte das Feuer gegen 02:00 Uhr in der Werkhalle und verständigte sofort die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Norden rückte mit ca. 65 Einsatzkräften aus. Sie verschafften sich Zutritt in die Halle und stellten fest, dass ein Auto in Flammen stand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Durch die Hitze und Rauchentwicklung wurden weitere Fahrzeuge in der Halle und das Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist derzeit noch unklar. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.

Verkehrsgeschehen

Norderney - Radfahrerin stürzte:

Am Mittwoch kam es gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Karl-Rieger-Weg, zwischen der Einmündung Birkenweg und Lippestraße in Richtung stadtauswärts. Eine 61 Jahre alte Fahrradfahrerin wurde hier von einem Omnibus mit einem Dauerton angehupt, so dass sie erschrak und nach rechts auf den Seitenstreifen stürzte. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu.Auch das Fahrrad wurde durch den Sturz beschädigt. Laut Angaben der verletzten Fahrradfahrerin sei ihr von einer weiblichen Person, die den Vorfall beobachtet hatte, geholfen worden, während der Bus davon fuhr. Die Polizei Norderney bittet nun um die Meldung von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, insbesondere der Dame, die der Radfahrerin zur Hilfe kam.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung