Herne (ots) - Eine Balkontür eines Mehrfamilienhauses hebelten Einbrecher an der Honkenberstraße in Herne auf. In der Wohnung durchsuchten sie zwischen dem 13. und 14. Dezember (12 bis 14 Uhr) alle Räume und stahlen Bargeld. Die Kriminellen flohen in unbekannte Richtung.
Ganz gemein in ihrer Wohnung bestohlen wurde eine Seniorin in ihrer Wohnung an der Horsthauser Straße. Noch nicht ermittelte Männer schellten am 14. Dezember, zwischen 15 und 15.30 Uhr, an einem Mehrfamilienhaus. Sie gaben der älteren Frau gegenüber vor, Techniker eines Telekommunikations-Unternehmen zu sein. Einer der Männer "überprüfte" die Anschlüsse des Fernsehers, währenddessen ein weiterer Mitarbeiter klingelte und im Obergeschoss die Anschlüsse überprüfen wollte. Diese Ablenkung nutzte der erste Kriminelle und stahl der getäuschten Frau eine Geldkassette und Schmuck aus einem ihrer Schränke.
Die Frau beschreibt die Männer wie folgt: türkisches oder syrisches Aussehen, 20 bis 30 Jahr alt und 170 bis 175 cm groß. Einer von Beiden sprach gutes Deutsch, der andere war schwarz bekleidet.
Hier noch einmal der dringende Hinweis, sich von angeblich Berechtigten grundsätzlich einen entsprechenden Ausweis zeigen zu lassen oder eine Person des Vertrauens hinzu zu ziehen. Rufen sie im Zweifel den Dienstanbieter an und verständigen bitte die Polizei über den Notruf 110.
Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 13) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234/909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und Zeugenhinweise.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
Polizei Bochum / Pressestelle
Thomas Kaster
Telefon: 0234 909 1025
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/