Ludwigsburg (ots) - Ditzingen: Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt
Leicht verletzt musste der Rettungsdienst einen 52-Jährigen in ein Krankenhaus bringen, nachdem er am Mittwoch kurz nach 16:30 Uhr in der Marktstraße in einen Unfall verwickelt wurde. Der Mann war mit einem Roller unterwegs und wollte nach links in die Bauernstraße abbiegen. Aus der Bauernstraße kam ein 51-Jähriger, der einen Mercedes lenkte. Er wollte nach links in die Münchinger Straße abbiegen. Vermutlich übersah er den Rollerfahrer, so dass beide Fahrzeuge zusammenstießen. Der 52-Jährige stürzte und wurde verletzt.
Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall
Zwei Leichtverletzte und einen Sachschaden von 15.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 17:10 Uhr in der Bahnhofstraße ereignete. Ein 53-Jähriger war in einem Renault in Richtung Bahnhof unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 51-Jähriger in einem VW Crafter. Verkehrsbedingt mussten beide Fahrer bremsen und ihr Auto anhalten. Vermutlich bemerkte ein 45-Jähriger, der am Steuer eines VW Passat saß, dies zu spät und fuhr dem VW vor ihm ins Heck. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sein Vordermann noch auf den Renault aufgeschoben und die 51 und 53 Jahre alten Fahrer verletzt. Der Passat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Marbach am Neckar: Adventskranz in Brand geraten
Vermutlich hatte eine Bewohnerin vergessen, die Kerzen auf ihrem Adventskranz zu löschen, so dass dieser am Donnerstag gegen 03:50 Uhr in ihrer Wohnung in der Theodor-Heuss-Straße in Brand geriet. Glücklicherweise schlug der installierte Rauchmelder an und weckte die Dame rechtzeitig. Sie wurde nicht verletzt und verständigte die Feuerwehr. Die Wehrleute aus Marbach rückten mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften aus und löschten den brennenden Kranz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/