Technischer Defekt ursächlich für Scheunenbrand – Keine Hinweise auf Brandstiftung

Technischer Defekt ursächlich für Scheunenbrand – Keine Hinweise auf Brandstiftung WIESTHAL, LKR. MAIN-SPESSART. Nachdem am 12. November bei einem Scheunenbrand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro entstanden war, gibt es inzwischen Erkenntnisse zur Brandursache. Demnach dürfte das Feuer aufgrund eines technischen Defekts entstanden sein.
Wie bereits berichtet hatte ein Bürger am 12. November, kurz nach 23.00 Uhr, zunächst eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Kurze Zeit später stand eine Scheune in der Grundstraße im Vollbrand. Die örtlichen Feuerwehren hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Sie konnten jedoch nicht mehr verhindern, dass das Gebäude bis auf die Grundmauern niederbrannte.

Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Würzburg übernommen. Die Ausbruchstelle des Feuers konnte im separaten Werkstattbereich des Gebäudes lokalisiert werden. Offenbar war der Brand aufgrund eines technischen Defekts im Bereich der dortigen Absaug- bzw. Holzbearbeitungsmaschinen ausgebrochen. Hinweise auf eine Brandstiftung ergaben sich im Zuge der Ermittlungen nicht.
Bereits erstelle Pressemeldung Scheune ein Raub der Flammen
Bericht vom 13.11.2016