POL-MR: Zwei Tote in der Bahnhofstraße – Folgemeldung ; Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Marburg und der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf

16.12.2016 – 10:24

Marburg-Biedenkopf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Marburg und der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf

Zwei Tote in der Bahnhofstraße - Folgemeldung 3:

Marburg: Nach den tödlichen Schüssen am gestrigen Mittag in einem medizinischen Versorgungszentrum am Marburger Hauptbahnhof dauern die Ermittlungen zum Tathergang und möglichen Tatmotiven weiter an. Nach bisherigen Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Marburg verfügte der vermeintliche Schütze über eine Waffenbesitzkarte. Die vermutlich zur Tatausführung eingesetzte und am Tatort sichergestellte Pistole besaß der vermeintliche Schütze demnach legal. Die beiden getöteten Ärzte waren nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen Teilhaber des medizinischen Versorgungszentrums. Es ist weiterhin nicht auszuschließen, dass Auseinandersetzungen über den weiteren Praxisbetrieb Tatmotiv gewesen sein könnte. Nach dem Ergebnis der ersten Zeugenbefragungen und der Spurensicherung gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass eine weitere Person in den Tatablauf involviert gewesen wäre. Mit einem Ergebnis der umfangreichen gerichtsmedizinischen Untersuchung ist Anfang der kommenden Woche zu rechnen.

Weitere Informationen erteilt ausschließlich die Staatsanwaltschaft Marburg, Herr Staatsanwalt Hartwig, 06421 290228 Tel. 0172-6725015.

Christian Konrad Hartwig (Staatsanwalt und Pressesprecher)

Martin Ahlich ( Pressesprecher der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung