Diepholz (ots) - PI Diepholz
1. Fahren unter Btm-Einluss TZ: Fr., 16.12.2016, 14.30 Uhr TO: 49406 Barnstorf, Osnabrücker Str. 5 Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Pkw VW Golf öffentlichen Verkehrsraum, obwohl er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest verlief positiv. Dem Verkehrsteilnehmer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
PK Sulingen
Verkehrsunfallflucht Am Freitag den 16.12.2016, gegen 15:15 Uhr, stieß ein blauer älterer Pkw VW Polo beim Ausparken vor der Volksbank Sulingen gegen einen geparkten blauen Pkw Hyundai und entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden an beiden PKW. Eine Zeugin beobachtet den Vorfall und meldete das in der Volksbank. Die Polizei bittet nun die Zeugen sich bei der Dienststelle des PK Sulingen unter 04271-9490 zu melden.
PK Syke
Trunkenheit im Straßenverkehr Sa. 17.12.2016, 01:15 Uhr in Asendorf, Hannoversche Straße Der 56-jährige Fahrzeugführer eines Opel Vectra kam von der Fahrbahn ab und landet im Straßengraben. Die hinzugezogenen Beamten konnten daraufhin eine Atemalkoholkonzentration von 1,06 Promille feststellen. Schäden sind nicht entstanden, jedoch ist der Führerschein des 56-Jährigen sichergestellt worden.
Zeugen gesucht! Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Fr. 16.12.2016, 12:00 - 13:40 Uhr in Syke, Amtshof 2, Parkplatz des Amtsgerichts Eine 69-jährige Geschädigte stellte ihren Pkw Opel Meriva auf dem Parkplatz des Amtsgerichts ab. Während ihrer Abwesenheit beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken den Pkw der Geschädigten (500,00 Euro Sachschaden) und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen zu diesem Unfall werden gebeten, sich mit der Polizei in Syke unter Tel.: 04242/9690 in Verbindung zu setzen.
Widerstand gegen Vollzugsbeamte Sa. 17.12.2016, 00:25 Uhr in Syke, Sudweyher Straße Nachdem es zwischen dem 23-jährigen amtsbekannten Mann und seiner ehemaligen Lebensgefährtin und einem Freund zu verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen gekommen war, wurde die Polizei hinzugezogen. Da dieser einem Platzverweis, trotz mehrfacher Aufforderung, nicht nachkam, ist er dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt worden, dabei kam es zu Widerstandshandlungen zum Nachteil der eingesetzten Beamten.
PK Weyhe