Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1614
Wie bereits mit der Pressemitteilung Nr. 1613 berichtet, hat die Polizei Dortmund am Freitagabend eine Gruppe Rechtsextremisten festgenommen, die einen Kirchenturm besetzt hatten.
Nachdem die Polizei die Besetzung der Kirche und die Propaganda-Aktion der Neonazis beenden konnte, brachten Beamte die Gruppe (7 Männer im Alter zwischen 24 und 38, aus Dortmund, Chemnitz, Wuppertal und Düsseldorf, sowie eine 26-jährige Dortmunderin) ins Polizeigewahrsam. Zusätzlich wurden im Umfeld der Kirche drei Rechtsextremisten (24, 32 und 61 aus Dortmund) zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Bei ihnen bestand der Verdacht, mit der Aktion in Verbindung zu stehen.
In der Nacht zu Samstag wurden die Personen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen sukzessive entlassen.
Nach Rücksprache mit der Dortmunder Staatsanwaltschaft lagen keine Haftgründe vor. Ein Haftbefehl dient der Sicherstellung eines geordneten Strafverfahrens. Zu den Haftgründen zählen Flucht-, Wiederholungs- und Verdunklungsgefahr.
Die Ermittlungen der Soko Rechts werden nun mit aller Konsequenz fortgeführt. Die Ermittlungen werden ausgedehnt auf die Deliktsbereiche Sachbeschädigung und Störung der Religionsausübung.
Siehe auch: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/3513994
Hinweis an alle Medienvertreter: Rückfragen zu dieser Pressemeldung stellen Sie bitte zu den üblichen Geschäftszeiten der Pressestelle, Montag bis Freitag, 7 bis 21 Uhr.
Polizei Dortmund
Pressestelle
Telefon: 0231-132 1020-29
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/