Goslar (ots) - Körperverletzung Am Freitag, den 16.12.2016, gegen 19:00 Uhr, kam es in der goslarer Innenstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 45-jährigen und einem 42-jährigen Deutschen. Im Laufe dieser Auseinandersetzung drückte der 45-jährige seinem Widersacher einen Daumen derart massiv auf/ in das rechte Auge, dass es zu einer starken Einblutung im Auge kam.
Körperverletzung Am Freitag, den 16.12.2016, gegen 22:20 Uhr, kam es in einer Wohnung im goslarer Stadtteil Jürgenohl zu einem verbalen Streit zwischen angetrunkenen Personen. Im weiteren Verlauf schlägt ein 23-jähriger Goslarer einem 19-jährigen Goslar mit der Faust mehrmals in das Gesicht.
Einbruch Gemeindehaus St. Georg Im Zeitraum vom 15.12.2016, 18:00 Uhr, bis 16.12.2016, 10:30 Uhr, drangen bislang unbek. Täter über ein Kellerfenster in das Gemeindehaus der St.Georggemeinde im goslarer Stadtteil Jürgenohl ein. Entwendet wurden mehrere Leergutkisten, Putzmittel und andere Haushaltsartikel. Täterhinweise nimmt die Polizei unter der Tel.-Nummer 05321/ 339-0 entgegen.
Einbruch Mehrfamilienhaus Im Zeitraum vom 05.12.2016, 20:00 Uhr, bis 16.12.2016, 10:00 Uhr, öffneten unbek. Täter gewaltsam die Wohnungseingangstür zu einer Wohnung im goslarer Stadtteil Oker. Der oder die Täter entwendeten lediglich Lebensmittel. Täterhinweise nimmt die Polizei unter der Tel.-Nummer 05321/ 339-0 entgegen.
Sachbeschädigung an PKW Am Freitag, den 16.12.2016, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 14:50 Uhr, zerkratzte ein bislang unbek. Täter die rechte Fahrzeugseite eines PKW, Golf Variant, Farbe silber. Der PKW befand sich zum Tatzeitpunkt auf dem Parkplatz der Musikschule in der goslarer Innenstadt. Täterhinweise nimmt die Polizei unter der Tel.-Nummer 05321/ 339-0 entgegen.
2 Euromünzen Falsifikate In der zurückliegenden Woche wurden mehrere gefälschte 2 Euromünzen bei goslarer Kreditinstituten aufgefunden.
Ransomware/ Trojaner Ebenfalls in der vergangenen Woche wurden durch bislang unbe. Täter Emails mit den Personalien ortsansässiger Firmen verschickt. Zielrichtung der Täter ist es, die Empfänger zum Herunterladen eines Links zu veranlassen, indem sich eine Rechnung befinden soll. Hinter diesem Link verbirgt sich ein sog. Verschlüsselungstrojaner, der eigene Daten blockiert.
Die Polizei bittet in beiden Fällen um Beachtung.
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0