POL-TUT: (Sulz am Neckar – Rottweil, BAB 81) Unbekannte Insassen eines schwarzen BMWs geben sich als zivile Polizeistreife aus und erbeuten bei Fahrzeugkontrolle Bargeld und eine Bankkarte

17.12.2016 – 13:45

Sulz am Neckar - Rottweil, Bundesautobahn A81 (ots) - Zwei derzeit noch unbekannte Männer - Insassen eines schwarzen BMWs vermutlich der 1er-Reihe - haben sich am Freitagabend auf der Bundesautobahn A81 bei Oberndorf am Neckar - Harthausen als zivile Polizeistreife ausgegeben und bei einer herbeigeführten Fahrzeugkontrolle Bargeld und eine Bankkarte erbeutet. Eine 41-jährige Frau war an diesem Abend - von Stuttgart kommend - mit einem VW Passat auf der A81 in südlicher Richtung unterwegs. Schon früh fiel der Frau ein Pkw auf, der relativ dicht aufgeschlossen hatte und ihr bis Sulz am Neckar folgte. Kurze Zeit später, gegen 18.15 Uhr, bemerkte die 41-Jährige im Rückspiegel, dass an dem ihr folgenden Pkw eine rote Laufschrift "Stop Polizei" "Bitte halten" aufleuchtete. Aus diesem Grund steuerte die Frau einen Parkplatz zwischen Sulz und Rottweil an, vermutlich den Parkplatz Oberndorf-Harthausen. Dort stiegen zwei Männer in ziviler Kleidung aus dem scheinbar zivilien Polizeifahrzeug aus und gaben sich gegenüber der Frau als Polizeibeamte zu erkennen. Auf Bitten der 41-Jährigen zeigten die Unbekannten dann auch "Dienstausweise" in Scheckkartenformat vor. Die beiden Männer gaben der Frau zu verstehen, dass die Beleuchtung an dem Passat zu hoch eingestellt sei. Die vermeintlichen Beamten gaben vor, eine Kontrolle des Fahrzeugs sowie des mitgeführten Geldbeutels nach Drogen durchführen zu wollen; ebenso einen Alkoholtest. Zudem vollzogen die Beamten eine scheinbare Phonmessung an dem Auto der 41-Jährigen. Anschließend forderten die Männer die sofortige Bezahlung von 300 Euro "Strafe", da das Fahrzeug angeblich zu laut sei. Als die Frau erwiderte, nicht genügend Bargeld mitzuführen, stiegen die mutmaßlichen Polizisten mit der Anmerkung, dass alles schriftlich komme, in den Wagen - einen schwarzen BMW vermutlich der 1er-Reihe - und fuhren davon. Kurze Zeit später bemerkte die Frau, dass das gesamte Bargeld sowie eine Bankkarte aus ihrem Geldbeutel fehlte und verständigte die richtige Polizei. Die falschen Beamten konnte die 41-Jährige wie folgt beschreiben: beide etwa 180 Zentimeter groß, einer davon etwa 30 - 40 Jahre alt, der andere 20 - 30 Jahre. Der ältere Mann trug einen Dreitagebart, hatte mittelblonde Haare, war korpulent und sprach mit schwäbischem Akzent. Der Jüngere war schlank und hatte dunkle Haare mit einer nach vorne gegelten Strähne. Zu der Bekleidung der beiden Männer konnte die Frau keine Angaben machen. Die Polizei St. Georgen (07724 9495-0) hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet und nimmt, wie auch jede andere Polizeidienststelle, Hinweise zu den beschriebenen Personen entgegen.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/