POL-WHV: Polizei Jever vom 16.12. – 18.12.2016

18.12.2016 – 12:28

Wilhelmshaven (ots) - Schortens

Betrug

Im Oktober erhält eine ältere Dame mehrere Anrufe, in welchen sie zur Zahlung von 15000 Euro veranlasst wurde. Der Hintergrund war, dass die Dame angeblich an einem Gewinnspiel teilgenommen und so ihre Daten preisgegeben hatte. Dadurch sollen bei 20 Gesellschaften Verträge mit monatlichen Gebühren entstanden sein. Der Anrufer vermittelte durch seine geschickte Gesprächsführung den Eindruck, dass er diese Angelegenheit außergerichtlich beilegen und sogar eine Entschädigung für die Dame erreichen könne. Dafür verlangte er zunächst 30000 Euro, was von der Dame abgelehnt wurde. In einem nachfolgenden Anruf gab er an, dass er die Kosten für die außergerichtliche Einigung auf 15000 Euro senken konnte. Nun willigte die Dame ein und überwies das Geld. Es wird darauf hingewiesen, solch dubiosen Anrufen keine Folge zu leisten und bei Unsicherheit die Polizei um Rat zu fragen.

Jever

Hausfriedensbruch

Am Freitag, 16.12.16, 21.45 h, betrat eine männliche Person in Cleverns, Sandelerhorsten, widerrechtlich ein Grundstück. Der Eigentümer erstattete eine Anzeige, da der Mann ein bereits im Vorfeld ausgesprochenes Betretungsverbot ignorierte.

Sande

Tageswohnungseinbruch

Am Freitag, 16.12.16, in der Zeit zwischen 11.00 und 19.00 h, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Sande, Altenhof, ein und durchsuchten die Wohnung. Zum derzeitigen Stand wurden keine Gegenstände entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Jever unter 04461-92110 zu melden.

Wegeunfall

Am Samstag, 17.12.16, 01.20 h, war in Sillenstede, Georg-Janssen-Str., ein Ehepaar (72 und 73 Jahre alt) zu Fuß unterwegs. Beide waren alkoholisiert und kamen ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Durch den Sturz erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der Ehemann wurde leicht verletzt.

Körperverletzung

Am Samstag, 17.12.16, 03.40 h, kam es auf dem Alten Markt in Jever zu Streitigkeiten. Ein Mann versetzte aus Eifersucht einem anderen Mann eine Schlag gegen den Kopf, da dieser angeblich mit dessen angeblichen Lebensgefährtin verkehren soll. Durch den Schlag wurde der Mann leicht verletzt. Er erstattete eine Anzeige.

Am Morgen des gleichen Tages, gegen 09.05 h, wurde die genannte Lebensgefährtin ebenfalls von dem Eifersüchtigen am Hals ergriffen und geschlagen. Auch sie erlitt leichte Verletzungen und erstattete eine Anzeige.

Sachbeschädigung

In der Zeit vom 16.12.16, 19.45 h bis 17.12.16, 09.45 h, wurde in Sande, Jeversche Str., die Heckscheibe eines Pkw eingeschlagen und zerstört. Der Pkw war dort auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt. Der Schaden wird mit 200 EUR beziffert.

Diebstahl eines Smartphone

Am Samstag, 17.12.16, zwischen 02.00 und 02.20 h, wurde eine Besucherin der Sander Discothek das am Körper getragene Smartphone von einem unbekannten Täter entwendet, welches einen Wert von ca. 350 EUR hat.

Diebstahl von Werkzeugen

Im Zeitraum vom 09.12.16 bis zum 17.12.16 wurden aus einer Werkstatthalle auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände in Mederns/Wangerland mehrere Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 300 EUR entwendet. Die Halle wird von mehreren Personen genutzt. Die Ermittlungen dauern an.

Sachbeschädigung

Am Samstag, 17.12.16, gegen 23.50 h, wurde in der Jeverschen Str. in Schortens die Verglasung der Haustür eines Mehrfamilienhauses durch einen Fußtritt beschädigt. Der Schaden wird mit 100 EUR beziffert. Ein Tatverdacht richtet sich gegen einen Besucher einer privaten Feierlichkeit in dem Haus. Die Ermittlungen dauern dazu an.

Verkehrsunfälle

Ort: Jever, Normannenstr./Ecke Adolf-Ahlers-Str. Zeit: Samstag, 17.12.16, 15.00 h Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin bog mit ihrem Pkw von der Normannenstr. auf die Adolf-Ahlers-Str. ein. Dabei übersah sie die Vorfahrt einer 70-jährigen Radfahrerin, welche den Geh-/Radweg an der Adolf-Ahlers-Str. in Fahrtrichtung Bahnhofstr. befuhr. Die Radfahrerin kam durch den anschließenden Zusammenstoß zu Fall und verletzte sich leicht. Am Pkw und Fahrrad entstanden leichte Sachschäden.

Ort: Sande, Bahnhofstr. Zeit: Sonntag, 18.12.16, 05.00 bis 05.08 h Zur Vorfallszeit kam es auf der Bahnhofstr. zu einer Kollision zwischen zwei Fußgängern und einem Bus, welche dadurch schwer verletzt wurden (nicht lebensbedrohlich). Nach bisherigen Ermittlungen haben sich die beiden alkoholisierten Fußgänger aus unerklärlichen Gründen auf die Fahrbahn der Bahnhofstr. gelegt. Der herannahende Busfahrer habe nach Erkennen der Situation seinen Bus trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen können. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de