BPOLI C: Ein Wochenende der Bundespolizei am Hauptbahnhof Chemnitz

19.12.2016 – 12:13

Chemnitz (ots) - Während viele zu Hause gemütlich den 4. Advent feierten oder in Ruhe über den Weihnachtsmarkt schlenderten, hatten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Chemnitz am Hauptbahnhof einiges zu tun.

Neben einer Beleidigung, 2 x Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, 3 Sachbeschädigungen, 4 x Erschleichen von Leistungen und 2 Diebstahlsfeststellungen wurden 3 Fahndungstreffer festgestellt.

Am Samstag gegen 18:50 Uhr wurde ein 26 jähriger Eritreer kontrolliert, welcher am Hauptbahnhof eine weibliche Person beleidigt und geschubst hat. Auf Grund des aggressiven Verhaltens wurde der Eritreer zum Revier verbracht, um eine Personalien Feststellung durchzuführen. Auch im Revier konnte der Eritreer nicht beruhigt werden. Nachdem er von den Beamten einen Platzverweis bis 24:00 Uhr ausgesprochen bekam, ging dieser auf einen der Beamten zu und würgte diesen am Hals. Der Angriff auf den Polizeibeamten konnte durch zwei weitere Beamte abgewehrt werden. Gegen den Eritreer wird nun wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Gestern Mittag gegen 11:30 Uhr stellten die Beamten 2 litauische Staatsangehörige fest, welche auf Grund einer Diebstahlshandlung im Sparmarkt aktuell gesucht wurden. Die Beamten nahmen die männliche und weibliche Person mit ins Revier am Hauptbahnhof, um den Sachverhalt aufzuklären. Gestohlen hatten die beiden 3 Flaschen Schnaps. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Frau 3,64 und bei dem Mann 3,26 Promille.

Ein Zugbegleiter meldete 12:00 Uhr den Beamten im Revier Hauptbahnhof Chemnitz, dass er in der Mitteldeutsche Regiobahn einen Fahrgast ohne gültigen Fahrschein festgestellt hat. Die Beamten warteten am Bahnsteig 10 auf den einfahrenden Zug. Dort konnte ein 20 jähriger Marokkaner festgestellt werden, welcher keinen Fahrschein vorweisen konnte. Es bestand der Verdacht des Erschleichens von Leistungen. Während die Beamten vor Ort den Sachverhalt klären wollten, versuchte der Marokkaner sich der polizeilichen Kontrolle durch Wegstoßen der Beamten zu entziehen. Die Flucht konnte jedoch vereitelt werden. Auch gegen ihn wird wegen des Erschleichens von Leistungen und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Pressesprecherin
Anett Bochmann
Telefon: 0371 4615 105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de