Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen
Spetzerfehn - Auto aufgebrochen:
Bislang unbekannte Täter brachen am Sonntag zwischen 19:00 Uhr und 20:15 Uhr in ein Auto ein. Der silberne VW Touran stand zu dieser Zeit im Münkeweg an der Straße, gegenüber der Kapelle. Der oder die Täter zerstörten eine Scheibe und stahlen aus dem Innenraum eine Pralinenschachtel. Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei in Wiesmoor unter der Telefonnummer 04944-9169110 entgegen.
Großefehn - Schuppen brannte:
In der Voßkuhler Straße kam es am Samstag, 17.12.2016, zu einem Schuppenbrand. Die Eigentümerin bemerkte das Feuer gegen 00:30 Uhr und verständigte sofort die Feuerwehr. Insgesamt rückten ca. 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Aurich-Oldendorf, Akelsbarg-Felde-Wrisse, Ostgroßefehn, Holtrop und Strackholt mit sieben Fahrzeugen aus. Das Feuer wurde schließlich gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor. Wie der Schuppen in Brand geraten konnte ist noch unklar.
Verkehrsgeschehen
Großefehn - Unfallzeugen gesucht:
Wie bereits berichtet ereignete sich am Donnerstag, 15.12.2016, gegen 18:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Auricher Straße, in Höhe der Einmündung Üterbörgweg. Eine 48 Jahre alte Frau kam mit ihrem Auto aus Richtung Aurich und wollte in den Üterbörgweg einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Passat. Beide Autofahrer wurden schwer verletzt. Die Polizei Aurich sucht nun Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können. Sie können sich unter der Telefonnummer 04941-606215 melden.
Aurich - Nach Unfall geflüchtet:
Am Donnerstag, 15.12.2016, parkte der Eigentümer eines grauen Renault Megane sein Auto gegen 18:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße Am Ellernfeld. Als er gegen 19:10 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass die Fahrerseite seines Autos beschädigt wurde. Vermutlich war eine Person mit einem Fahrzeug gegen den Renault gefahren und hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei in Aurich unter der Telefonnummer 04941-606215 entgegen.
Sonstiges:
Aurich - Frau vermisst:
Am Samstag wurde eine 91 Jahre alte Bewohnerin eines Altenwohnheims gegen 19:00 Uhr als vermisst gemeldet. Die Polizei suchte nach der Frau und forderte schließlich die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungshundestaffel zur Unterstützung an. Auch ein Polizeihubschrauber und Suchhunde wurden eingesetzt. Nach mehreren Stunden konnte die Seniorin wohlbehalten im Altenwohnheim aufgefunden werden. Vermutlich hatte sie das Gebäude zunächst verlassen und war später unbemerkt zurückgekehrt.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de