POL-OE: Heranwachsender gesteht diverse Eigentumsdelikte

19.12.2016 – 11:44

Kirchhundem (ots) - Kirchhundem - Die Kriminalpolizei in Olpe konnte kürzlich einen 19-Jährigen aus Kirchhundem, der über das Jahr 2016 etliche Eigentumsdelikte im gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus begangen hat, dingfest machen. Auf die Spur kamen die Ermittler dem Heranwachsenden, nachdem dieser mehrfach in eine Firma in Attendorn-Ennest eingebrochen war und die dort erbeuteten, hochwertigen Elektrowerkzeuge im Internet anbot. Der Firmeninhaber erkannte eine seiner Maschinen bei einer Recherche im Internet auf einer Verkaufsplattform wieder und teilte dies der Polizei mit. Die Ermittler suchten daraufhin den jungen Mann zu Hause auf und vollstreckten am 07.12.2016 einen zuvor über die Staatsanwaltschaft und das zuständige Amtsgericht erlassenen Durchsuchungsbeschluss. Hierbei wurde weiteres Diebesgut aus der Firma in Ennest aufgefunden, dazu diverse andere Wertgegenstände. In seiner Vernehmung räumte der junge Mann inzwischen rund 20 Eigentumsdelikte unterschiedlichster Art im gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus ein. Tatobjekte waren Firmen unterschiedlichster Branchen, Zigarettenautomaten, Baucontainer, ein Imbiss etc. Der Beuteschaden dürfte insgesamt bei rund 20.000 EUR liegen, dazu kommen noch entsprechende Sachschäden. Die Taten konnten überwiegend den von den Geschädigten erstatteten Strafanzeigen zugeordnet werden. Nicht zugeordnet werden konnte bisher der zugegebene Diebstahl eines Mountainbikes. Das sichergestellte und bei der Polizei in Olpe aufbewahrte 26er MTB in weiß der Marke Bulls will der Beschuldigte aus einer Garage in Attendorn-Biekhofen gestohlen haben. Der Eigentümer des Fahrrades wird gebeten, sich während der üblichen Bürodienstzeiten bei der Kriminalpolizei in Olpe (Sachbearbeiter: KOK Michael Meinerzhagen, Durchwahl 02761/ 92 69 - 6227) zu melden. Die Ermittlungen gegen den bisher polizeilich einschlägig noch nicht auffällig gewordenen Heranwachsenden dauern an.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe