POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

20.12.2016 – 13:29

Landkreis Ravensburg (ots) - Schlier

Nach Streifvorgang weitergefahren

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen, gegen 07.20 Uhr auf der L 325 zwischen Schlier und Wetzisreute ereignet hat. Der 41-jährige Lenker eines Klein-Lkw war von Schliere kommend in Richtung Wetzisreute gefahren, als ihm etwa auf halber Strecke ein heller Klein-Lkw mit Kastenaufbau entgegenkam, der nicht die rechte Fahrbahnseite einhielt. Vermutlich mit dem Kastenaufbau streifte er deshalb das Fahrzeug des 41-Jährigen. Während dieser anhielt, fuhr der Verursacher weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern. Personen, die Hinweise zu dem Klein-Lkw geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, zu melden.

Ravensburg

Autofahrerin von Sonne geblendet

Sachschaden von rund 5.000 Euro ist am Montagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, beim Zusammenstoß zweier Autos auf der Meersburger Straße entstanden. Eine 20-jährige Pkw-Lenkerin hatte den rechten Geradeausfahrstreifen in Richtung Schmalegger Straße befahren und dabei vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne die für ihre Fahrtrichtung geltende rote Ampel übersehen, weshalb sie im Einmündungsbereich mit dem Pkw eines 86-Jährigen zusammenstieß, der bei Grün vom Linksabbiegestreifen der Meersburger Straße in die Mittelöschstraße abbog.

Ravensburg

Auto im Parkhaus angefahren

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montagvormittag, zwischen 08.50 und 10.00 Uhr, einen im dritten Parkdeck des Parkhauses Untertor in der Adlerstraße abgestellten Toyota Avensis auf der rechten Fahrzeugseite gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.500 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, entgegen.

Leutkirch

Stoppstelle missachtet

Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von rund 25.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, auf der K 7910 bei Leutkirch. Eine 30-jährige Pkw-Lenkerin war mit ihrem Seat auf K 8030 von Heggelbach kommend in Richtung Tautenhofen gefahren und hatte an der Kreuzung mit der K 7910 die Stoppstelle überfahren, weshalb sie den 51-jährigen Lenker eines Nissan Quashqai übersah, der von Weipoldshofen kommend in Richtung Leutkirch-Zollhaus unterwegs war. Obwohl dieser noch sein Fahrzeug stark abbremste und auszuweichen versuchte, konnte er eine Kollision nicht mehr verhindern. Zum Glück erlitten der 51-Jährige und die Autofahrerin lediglich leichte Verletzungen, die beiden total beschädigten Pkw mussten abgeschleppt werden. Zur Klärung des genauen Unfallherganges bittet die Polizei etwaige Zeugen, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561-84880, in Verbindung zu setzen.

Bad Wurzach

Beziehungsstreit

Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen 34-jährigen Mann, der in der Nacht zum Montag, gegen 02.40 Uhr, seine getrennt lebende Frau aufsuchte und diese aufforderte, ihn in die Wohnung zu lassen. Als seine ehemalige Lebensgefährtin darauf nicht einging, warf sich der 34-Jährige mehrfach mit der Schulter gegen die Tür, bis diese nachgab und die Zarge erheblich beschädigt wurde. Anschließend betrat er verschiedene Zimmer in der Annahme, dass er auf männlichen Besuch trifft. Nachdem die Geschädigte die Polizei verständigt hatte, verließ der Mann sofort wieder die Wohnung.

Bad Wurzach

Vorfahrt missachtet

Sachschaden von rund 8.000 Euro ist am Montagvormittag, gegen 11.40 Uhr, bei einem Vorfahrtsunfall entstanden. Ein 77-jähriger Pkw-Lenker war von der St.-Martinus-Straße kommend in die bevorrechtigte Weitprechtser Straße eingebogen und hatte hierbei einen von links, aus Richtung Wolfegg heranfahrenden 37-jährigen Autofahrer übersehen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt, an den Autos entstand jeweils Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Bad Waldsee

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden

Vermutlich infolge Unaufmerksamkeit hat eine 33-jährige Autofahrerin, welche die Auffahrt Bad Waldsee Süd zur B 30 befuhr, zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender 53-jähriger Pkw-Lenker verkehrsbedingt anhalten musste. Sie prallte deshalb mit ihrem Dacia Sondero auf das Heck des VW Passat ihres Vordermannes, wodurch ein Gesamtsachschaden von rund 7.000 Euro entstand.

Horgenzell

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Wie erst jetzt festgestellt wurde, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am vergangenen Samstag, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr, in Horgenzell oder Ravensburg einen Pkw angefahren. Das beschädigte Fahrzeug war im besagten Zeitraum auf dem Netto-Parkplatz in Horgenzell und im Kaufland-Parkhaus in Ravensburg abgestellt. Ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern, fuhr der Verursacher einfach weiter. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666.

Bodnegg

Verkehrsunfall verursacht und geflüchtet

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die der Lenker eines silbergrau lackierten Pkw am Montagmittag, gegen 12.35 Uhr, auf der B 32 bei Bodnegg begangen hat. Der ältere Mann hatte die Bundesstraße von Ravensburg in Richtung Wangen befahren und war in Höhe des Weilers "Dürre" aus unbekannter Ursache auf die linke Fahrspur geraten, weshalb eine entgegenkommende 31-jährige Autofahrerin nach rechts ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern. Hierbei streifte sie mit ihrem Pkw einen Leitpfosten, wodurch an ihrem Opel Corsa ein Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand. Der Verursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Wangen i.A.

Lkw verliert Ladung

Noch einmal glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, der sich am frühen Montagmorgen, gegen 06.20 Uhr, auf der A 96 ereignet hat. Ein 44-jähriger Pkw-Lenker war auf der linken Fahrspur in Richtung Lindau gefahren, als ein in Gegenrichtung fahrender Lkw-Lenker zwischen der Behelfsausfahrt Neuravensburg und der Anschlussstelle Wangen-West vermutlich eine Holzplatte von seiner Ladung verlor. Diese wurde über die Mittelschutzplanke gewirbelt, wo sie gegen die Front des Pkw prallte. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Personen, die Hinweise zu dem Lkw geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel. 07563-90990, zu melden.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/