POL-KN: Meldungen für den Landkreis Konstanz

20.12.2016 – 13:40

Konstanz (ots) - Konstanz

Unfall beim Abbiegen

Beim Abbiegen von der Goethestraße nach links in die Wollmatinger Straße dürfte die Lenkerin eines Renault am Montagmorgen, gegen 10.45 Uhr, einen auf der Wollmatinger Straße fahrenden, vorfahrtsberechtigten weiteren Renault übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Konstanz

Heizdecke in Brand geraten

Ein entstandener Hitzestau oder einen technischen Defekt einer elektrischen Heizdecke führte am Dienstag, gegen 00.30 Uhr, in einer Wohnung in der Schotttenstraße zu einer Rauchentwicklung im Schlafzimmer und dadurch zum Auslösen eines Rauchmelders. Die Heizdecke wurde von der verständigten Feuerwehr aus dem Bett entfernt und abgelöscht. Ein größerer Sachschaden dürfte nicht entstanden sein. Da sich die Bewohnerin kurzzeitig im verrauchten Schlafzimmer aufgehalten hatte, wurde sie vorsorglich durch den Rettungsdienst zur Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht.

Konstanz

Frau zu Boden gestoßen - Zeugen gesucht

Erst nachträglich hat eine 48-jährige Frau angezeigt, dass sie bereits am 06.12.2016, gegen 08.30 Uhr, auf dem Verbindungsweg zwischen der Hardtstraße und der Leipziger Straße von einem unbekannten Mann von hinten gestoßen worden sei. Dabei stürzte die Frau nach vorn und prallte mit dem Kopf auf den Asphalt. Ihre mitgeführte Handtasche geriet dabei unter ihren Körper. Die Frau rief nach dem Vorfall um Hilfe, worauf der Unbekannte flüchtete. Auf dem Weg zu ihrer Wohnung traf die Geschädigte auf einen Mann und eine Frau, die sich nach Ihrem Befinden erkundigten. Durch den Sturz erlitt die Frau Gesichtsverletzungen, Abschürfungen und es besteht der Verdacht einer Gehirnerschütterung. Der Täter ist 20 bis 22 Jahre alt, von schlanker Statur, etwa 175cm groß und trägt kurze, gekräuselte schwarze Haare. Mit welchem Motiv der Täter handelte, ist unklar. Die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, ermittelt derzeit wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden. Ebenso wird gebeten, dass sich der Mann und die Frau, von denen die Geschädigte nach der Tat angesprochen wurde, sich zu melden.

Konstanz

Auf parkendes Fahrzeug aufgefahren

Auf einen in der Langenrainer Straße parkenden Toyota ist am Montag, zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer aufgefahren und suchte anschließend das Weite, ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Unfall im Kreisverkehr

Beim Einfahren in den Kreisverkehr der Radolfzeller-/Konstanzer Straße dürfte die Lenkerin eines Renault am Montagmittag, gegen 12.45 Uhr, einen im Kreisverkehr fahrenden Fiat übersehen haben. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der Renault erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 6000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Radolfzell

Auto beschädigt und geflüchtet

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Montag, zwischen 07.45 Uhr und 16.00 Uhr, einen in der Franz-Anton-Messmer-Straße, auf Höhe eines Wäschereibetriebs geparkten Renault Twingo gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden von mehreren Hundert Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Singen

Zusammenstoß an der Kreuzung

Beim Abbiegen von der Carl-Benz-Straße in die Grubwaldstraße hat am Montagmorgen, gegen 10.00 Uhr, die Lenkerin eines Mercedes einen auf der Grubwaldstraße fahrenden, vorfahrtsberechtigten Kleinbus übersehen. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von rund 7500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Hilzingen

Von der Fahrbahn abgekommen

Weil er nach den eigenen Schilderungen einem Fuchs ausweichen musste, ist am Dienstag, gegen 01.30 Uhr, ein 37-jähriger Lenker eines Ford auf dere L190, in einer langgezogenen Linkskurve vor Hilzingen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei überfuhr der PKW einen Leitpfosten und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Der nicht mehr fahrbereite Ford, an dem ein Schaden von rund 15000 Euro entstanden sein dürfte, musste abgeschleppt werden. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Singen

Fahrzeugbrand

Aus noch unklarer Ursache ist am Montagabend, gegen 19.45 Uhr, ein vor einem Wohnhaus in der Aachstraße geparkter Mercedes möglicherweise beim Starten in Brand geraten. Dank des schnellen Eingreifens der mit vier Fahrzeugen und rund 20 Einsatzkräften angerückter Feuerwehr, konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus noch rechtzeitig verhindert werden. Der PKW wurde bei dem Brand vollständig zerstört. Das Gebäude, an dem eine Fensterscheibe und Fensterläden in Mitleidenschaft gezogen wurden, konnte von den Bewohnern nach einer entsprechenden Belüftung wieder betreten werden. Der entstandene Gesamtschaden ist noch unklar, dürfte jedoch mehrere Tausend Euro betragen. Neben der Polizei und der Feuerwehr waren vorsorglich auch Kräfte des Bevölkerungsschutzes im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Erforschung der Brandursache aufgenommen.

Singen

Vorfahrtsverletzung

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Montagmorgen, gegen 08.00 Uhr, an der Kreuzung Johann-Seb.-Bach-Straße/Anton-Bruckner-Straße ein Sachschaden von rund 8500 Euro entstanden ist. Die Lenkerin eines von der Johann-Seb.-Bach-Straße kommenden Volvo fuhr nach links in die Anton-Bruckner-Straße ein und übersah dabei einen dort herannahenden Skoda. Die Unfallbeteiligten blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt.

Singen

Radfahrerin gestreift

Vermutlich mit einer Beinfraktur musste am Montagmorgen, gegen 11.15 Uhr, eine 82-jährige Radfahrerin in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie in der Uhlandstraße, kurz vor der Kreuzung zur Anton-Bruckner-Straße, von einem vorbeifahrenden Daihatsu einer 68-jährigen Fahrerin mit dem Außenspiegel gestreift wurde und dadurch stürzte.

Stockach

Brand

Aus noch unklarer Ursache ist in einem Sportgeschäft in der Goethestraße am frühen Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen, bei dem ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro entstanden sein dürfte. Durch die Auslösung der Alarmanlage wurde das Feuer gegen 04.30 Uhr von Zeugen entdeckt und die Rettungskräfte verständigt. Zur Brandbekämpfung rückte die Feuerwehr von Stockach mit mehreren Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften aus, konnte jedoch nicht mehr verhindern, dass die bereits in Vollbrand stehenden Geschäftsräume stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Während der Löscharbeiten wurden die angrenzenden Gebäude vorsorglich geräumt. Kriminalbeamte und Bezirksdienstbeamte des Polizeireviers Stockach haben die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache aufgenommen.

Stockach

Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Montagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, auf dem Parkplatz bei einer Bäckerei in der Aachenstraße ein Citroen angefahren und beschädigt wurde. Während sich die Fahrzeugbesitzerin des Citroen beim Einkaufen befand, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer nach Zeugenbeobachtungen gegen das Fahrzeug und entfernte sich anschließend, ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Weitere Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Zusammenstoß nach Vorfahrtsverletzung

Rund 12000 Euro Sachschaden ist am Montagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Kreuzung B14/K6110 entstanden. Eine 20-jährige Lenkerin eines Mercedes fuhr von der Gemeindeverbindungsstraße beim Higgenhof kommend auf die B14 ein, um geradeaus auf die K6110 in Richtung Gallmannsweil zu fahren. Dabei dürfte die Autofahrerin den VW eines 50-Jährigen übersehen haben, der die B14 in Richtung Stockach befuhr. Der VW prallte dabei mit der linken Fahrzeugseite gegen die hintere Türe des Mercedes, wodurch sich der Mercedes um 180 Grad drehte und über die Kreuzung auf eine Verkehrsinsel schleuderte. An beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen dürfte wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein. Die B14 musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge einseitig gesperrt und der Verkehr von der Polizei geregelt werden. die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Stockach

Von der Fahrbahn abgekommen

Zu schnell dürfte ein Autofahrer unterwegs gewesen sein, der am Montag, gegen 12.00 Uhr, auf der A98 in Richtung Singen unterwegs war. Nach einem Überholvorgang fuhr der Lenker des BMW an der Abfahrt Stockach West von der Autobahn ab und kam dabei in der Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überfuhr zwischen der Auf- und Abfahrt einige Sträucher und einen Leitpfosten und kam schließlich auf einer Wiese zum Stillstand. Am PKW entstand dabei ein Schaden von rund 5000 Euro. Die Höhe des Schadens an den Verkehrseinrichtungen ist noch nicht bekannt.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/