Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. Dezember 2016 - Nachtrag
Zwei aktuelle Meldungen der Kemptener Polizei.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Vandalismus an der Waltenhofener Grotte
WALTENHOFEN. Erschrocken mussten Besitzer der Mariengrotte zwischen Rauns und Thal feststellen, dass dort bislang unbekannte Täter im Zeitraum von 09.12.2016 bis 17.12.2016 gewütet haben. Die Unbekannten, vermutlich Jugendliche, beschädigten den kompletten Bereich mutwillig und hinterließen überall Müll. Allein der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. So wurde beispielsweise die Marienstatue mit Glasflaschen beschädigt, sowie Kerzenständer aus der Verankerung gerissen und verbogen. Ein Holzgeländer wurde kaputt getreten.
Es konnten vor Ort von der Polizei Kempten Spuren gesichert werden. Deren Auswertung dauert aktuell noch an. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter der Rufnummer (0831) 9909-0 zu melden. Wer weiß zum Beispiel, zu welchen Zeiten sich entsprechende Personengruppen dort aufhalten?
(PI Kempten)
Aufgebrochene Baucontainer
KEMPTEN. Unbekannte Diebe erbeuteten aus zwei Baucontainern im Zeitraum von Gestern, 16.30 Uhr auf Heute, 7 Uhr, Baumaschinen im Wert von ca. 350 Euro. Zudem verursachten sie beim Aufbruch der Container Sachschäden an den Vorhängeschlössern. Die Baustelle befindet sich im Freudental in Kempten. Zeugen, die etwas beobachten konnten oder sonstige Hinweise zur Tat geben können, wenden sich bitte an die Polizei in Kempten, Tel. 0831-9909-0.
(PI Kempten)