ein Dokument zum Download
Dortmund - Iserlohn (ots) - Dem schnellen Reaktionsvermögen eines 32-jährigen Bahnmitarbeiters verdankt ein 18-jähriger Mann aus Iserlohn wohlmöglich sein Leben.
Der Syrer kürzte gestern Mittag (26. Dezember) am DB Haltepunkt in Westerfilde seinen Weg durch die Gleisanlagen ab. Die gerade anfahrende S 2 ignorierte er dabei offensichtlich gänzlich. Geistesgegenwärtig leitete der 32-jährige Triebfahrzeugführer eine Schnellbremsung ein und verhinderte so das Überfahren des 18-Jährigen.
Der dreiste Mann "kletterte" anschließend auf den Bahnsteig um so in die stehende S 2 zu steigen. Bei der Ankunft des Zuges am Dortmunder Hauptbahnhof erwarteten Bundespolizisten den Syrer bereits. Eindringlich wurde er auf die tödlichen Gefahren des Bahnverkehrs hingewiesen. Zudem wurde ihm das richtige Verhalten auf Bahnanlagen erklärt.
Gegen den polizeibekannten 18-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie ein Bußgeldverfahren wegen unerlaubten Aufenthalts auf Bahnanlagen eingeleitet.
In diesem Zusammenhang gibt die Bundespolizei folgende Verhaltenstipps:
Eigene Vorsicht - bester Unfallschutz! Die Gefahren, die beim Betreten von Gleisanlagen und Bahnübergängen bestehen, werden aus bundespolizeilicher Erfahrung zumeist unterschätzt. Unfallursachen sind unter anderem unachtsames oder unsachgemäßes Verhalten auf Eisenbahnanlagen.
Züge - eine unterschätzte Gefahr Seien Sie stets achtsam, wenn Sie sich an Orten aufhalten, wo sich Züge bewegen. Denn Züge ...
Deshalb:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.