Recklinghausen - Marl - Schüttorf (ots) - Ob es sich bei einer 18-Jährigen aus Schüttorf und einem 19-jährigen aus Marl um "Feuerwerker" handelte, bleibt zu bezweifeln. Bundespolizisten stellten bei dem Duo insgesamt 89 verbotene "Polenböller" sicher.
Gegen 22:00 Uhr überprüften Einsatzkräfte der Bundespolizei das Pärchen am Recklinghauser Hauptbahnhof. Dabei fiel den Beamten auf, dass sie eine größere Anzahl pyrotechnischer Erzeugnisse dabei hatten.
Insgesamt verfügten beide Personen über 89 sogenannter "Polenböller" bei denen es sich auf Grund der erheblichen Detonationsstärke, um in Deutschland nicht zugelassene Pyrotechnik handelte.
Daraufhin wurde das Feuerwerk sichergestellt und gegen das Duo ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet.
Spezialisten des Entschärferdienstes der Bundespolizei aus Düsseldorf holten die Böller später vom Bundespolizeirevier Recklinghausen ab.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.