Bundespolizeidirektion München: Langjährig gesuchter Mörder am Flughafen München verhaftet – Internationaler Haftbefehl beendet Reise eines Russen am Flughafen München

02.01.2017 – 12:52
Bundespolizeidirektion München: Langjährig gesuchter Mörder am Flughafen München verhaftet - Internationaler Haftbefehl beendet Reise eines Russen am Flughafen München
Symbolbild ist zur redaktionellen Nutzung freigegeben

Flughafen München (ots) - Silvester endete für einen russischen Staatsbürger im Gefängnis. Der Mann wurde per internationalem Haftbefehl von Südkorea wegen Beihilfe zum Mord gesucht. Nach seiner Festnahme am Münchner Flughafen wartet er jetzt im Gefängnis auf seine Auslieferung nach Südkorea.

Bundespolizisten konnten Silvester Mittag (31. Dezember) einen 53-jährigen Russen, der wegen Beihilfe zum Mord in Südkorea gesucht wurde, verhaften. Auf seinem Weg von Moskau über München nach Prag blieb der Gesuchte im Fahndungsnetz der Bundespolizei am Flughafen München hängen. Die südkoreanischen Behörden suchten den Mann bereits seit 2003, da er im selben Jahr zusammen mit drei Komplizen einen Mann ermordet haben soll. Die Polizei ermittelten den Russen als Fahrer des Fluchtwagens, aus diesem Grund drohen ihm jetzt 25 Jahre Haft. Wie bei internationalen Haftbefehlen vorgeschrieben, wurde der Generalstaatsanwalt in Kenntnis gesetzt. Dieser beantragte die Vorführung beim zuständigen Haftrichter. Am 1. Januar wurde der Russe dem Amtsgericht Landshut vorgeführt. Der Haftrichter bestätigte den Haftbefehl, woraufhin der Mann in die Justizvollzugsanstalt München - Stadelheim eingeliefert wurde. Dort wartet er jetzt auf seine Auslieferung nach Südkorea.

Rückfragen bitte an:

Albert Poerschke
Polizeioberkommissar
Pressesprecher
Bundespolizeiinspektion Flughafen München
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Nordallee 2 - 85356 München-Flughafen
Telefon: 089 973 07 90 20
E-Mail: bpol.muc.stsoea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Flughafen München ist mit ihren knapp
1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Inspektion in
Deutschland. Ihre polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere den
grenzpolizeilichen Schutz des Bundesgebietes und die Bekämpfung der
grenzüberschreitenden Kriminalität, die Gefahrenabwehr im Bereich der
Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der Bahnreisenden, sowie
Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit
des zivilen Luftverkehrs. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.
Die Bundespolizei in Bayern nutzt für besondere Anlässe auch Twitter.
Werden auch Sie Follower von @bpol_by!