Rostock (ots) - Die Rostocker Polizei kann nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel ein positives Fazit ziehen. Trotz verschiedenster kleinerer Einsätze blieb es insgesamt ruhig. Dies ist nicht zuletzt auch den detaillierten Einsatzplanungen und dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizei, aber auch der Feuerwehren und Rettungsdienste der Hansestadt Rostock zu verdanken.
Der Leiter der Polizeiinspektion Rostock, Polizeidirektor Michael Ebert, hat allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seinen Dank und seine Anerkennung für den professionellen Einsatz über die Feiertage ausgesprochen.
"Die äußerst positiven Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger Rostocks haben gezeigt, dass auch vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Ereignisse, den Einsatzkräften in der Hansestadt der Spagat zwischen Sicherheit auf der einen und Besinnlichkeit und Heiterkeit auf der anderen Seite sehr gut gelungen ist." so Ebert. "Dafür möchte ich mich sehr bei den eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken."
Durch ihre professionelle Reaktion auf die aktuelle Sicherheitslage war die Rostocker Polizei mit ihrem Einsatzkonzept und dem Kräfteansatz gut vorbereitet, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Unterstützt wurde die Polizeiinspektion Rostock dabei insbesondere von Beamten des Landesbereitschaftspolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern. So kamen zusätzlich zum regulären Streifendienst täglich bis zu 50 Polizeibeamte auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt zum Einsatz. Ebenso setzte die Rostocker Polizei zum Jahreswechsel zusätzliche 82 und zum Warnemünder Turmleuchten 169 Polizisten ein.
Durch die intensive Zusammenarbeit mit der Hansestadt Rostock und allen Sicherheitspartnern standen daher besinnlichen Feiertagen sowie einem fröhlichen und friedlichen Jahreswechsel nichts mehr im Wege.
Polizeiinspektion Rostock
Pressestelle
Andrè Täschner
18057 Rostock
Ulmenstr. 54
Telefon: 0381/4916-3040
E-Mail: pressestelle-pi.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Interesse an Informationen und Tipps in Echtzeit?
www.twitter.com/polizei_rostock
https://www.facebook.com/Polizei.HRO.LRO