Bochum (ots) - In den Nachmittagsstunden des gestrigen 3. Januars wurde die Polizei zu einem Garagenhof im Bochumer Stadtteil Hofstede gerufen.
Dort hatte der Eigentümer eine Garage geöffnet, für die seit einigen Monaten die Miete nicht bezahlt worden war. Der Mann entdeckte einen hochwertigen Audi RS 5, mehrere Autokennzeichen, diverse Kanister mit Chemikalien sowie Gas- und Sauerstoffflaschen.
Sehr schnell verfestigte sich der Verdacht, dass diese Dinge für mögliche Geldautomatensprengungen genutzt werden können.
Zurzeit läuft seitens der Bochumer Kriminalkommissariate 13 und 43 eine intensive Spurenauswertung - in engem Austausch mit der Ermittlungskommission "Heat" des LKA Düsseldorf.
Mittlerweile steht fest, dass der sichergestellte Audi vor einiger Zeit in den Niederlanden entwendet worden ist.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.
Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1021
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/