Polizeireport – Die Tagesthemen (04.01.2017)

Polizeireport - Die Tagesthemen (04.01.2017) --- Augsburg Report ---

01: Missbrauch von Feuermelder
02: Anruf eines falschen Polizeibeamten
03: Mutwillige Sachbeschädigung

--- Regional Report ---

04: Zeugenaufruf- Autoreifen absichtlich manipuliert
>05: Donauwörther Bankräuber festgenommen
Augsburg Report
01: Missbrauch von Feuermelder UNIVIERTEL - Am Sonntag (01.01.2017), gegen 05:00 Uhr, wurde ein Feuermelder im Studentenwohnheim in der Josef-Priller-Straße (Höhe Hausnummer 25) ausgelöst. Die Feuerwehr, welche mit mehreren Löschfahrzeugen vor Ort war, konnte weder Rauch noch einen Brand feststellen. Die Scheibe eines Feuermelders wurde durch bislang unbekannte Person mutwillig eingeschlagen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.

02: Anruf eines falschen Polizeibeamten PFERSEE - Am gestrigen Dienstag (03.01.2017) erhielt eine ältere Bürgerin einen Telefonanruf von einer unbekannten männlichen Person. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und wollte vor einem geplanten Diebstahl warnen. Im Gespräch versuchte der Unbekannte auf diese Art der Seniorin ihre Wohnortadresse zu entlocken. Die gewiefte Bürgerin gab jedoch keine Auskunft und legte wieder auf.

Tipp der Polizei:
- Fallen Sie nicht auf solche Machenschaften herein. Es ist nicht üblich, dass die Polizei derartige Anrufe tätigt
- Melden Sie derartige Anrufe bei der „richtigen“ Polizei
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis

Weitere nützliche Tipps und Betrugsmaschen finden Sie im Internet: www.polizei-beratung.de

03: Mutwillige Sachbeschädigung INNENSTADT - In der Silvesternacht wurde ein am Predigerberg geparkter grauer VW Caddy an der Heckscheibe beschädigt. Der oder die Täter schlugen mit einem unbekannten Gegenstand ein Loch in der Größe von ca. 40 x 40 cm in die Scheibe. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.

Sachdienliche Hinweise hierzu erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.
Regional Report

04: Zeugenaufruf- Autoreifen absichtlich manipuliert DIEDORF - Seit Mai 2016 bis Anfang Januar 2017 kam es in Anhausen, Heckenbergstraße, zu insgesamt drei Manipulationen an dem Fahrzeug eines 61-Jährigen. An einem weißen Audi, A6, wurden jeweils mutwillig Schrauben in die Reifen eingedreht. Anhand der Häufigkeit ist von einer absichtlichen Aktion auszugehen. Zu einer gefährlichen Situation für den Fahrzeugführer ist es bislang nicht gekommen. Inzwischen ist ein Schaden von ca. 750 Euro entstanden.

Die Polizei in Zusmarshausen bittet unter der Telefonnummer 08291/18900 um Hinweise.

05: Donauwörther Bankräuber festgenommen --- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg ---

Mit Pressebericht vom 17.08.2016 berichteten wir (auszugsweise) Folgendes:

:: PARKSTADT/DONAUWÖRTH - Heute, 17.08.2016, gegen 09:20 Uhr, wurde eine Filiale der Raiffeisenbank in Parkstadt/Donauwörth von einem unbekannten Täter überfallen.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand betrat eine männliche Person mit einer Plastiktüte über den Kopf gezogen die Bank. Eine ältere Frau fühlte sich von ihm bedroht. Allem Anschein nach führte er ein Messer bei sich. Der Täter erbeutete auf diese Weise Bargeld in einem niedrigen fünfstelligen Bereich und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Hinweise auf ein möglich verwendetes Fahrzeug bestehe zur Zeit nicht. ::

Im Zuge der Ermittlungen wurde am 03.01.2017 ein 38-jähriger Mann aus Donauwörth festgenommen. Nach anfänglichem Leugnen, legte der mutmaßliche Bankräuber ein Geständnis ab. Er ist dringend verdächtig, eine Kundin in der Schalterhalle der Bank festgehalten, mit einem Messer bedroht und so die Herausgabe von über 13.000.- EUR erzwungen zu haben.

Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat am 04.01.2017 beim Amtsgericht Augsburg Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des erpresserischen Menschenraubs beantragt. Die Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Augsburg hat den Haftbefehl antraggemäß erlassen und in Vollzug gesetzt.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.