Pressebericht vom 04.01.2017

Pressebericht vom 04.01.2017 Inhalt:

18. Raub mit Schusswaffe war vorgetäuscht – Untersendling

19. Unfall im Kreuzungsbereich – Oberschleißheim

20. Festnahme nach Diebstahl aus einem Pkw – Ludwigsvorstadt

21. Patientinnen im Krankenhaus begrabscht – Haidhausen

18. Raub mit Schusswaffe war vorgetäuscht – Untersendling Ein 38-jähriger Kellner ging am Dienstag, den 03.01.2017, gegen 10.50 Uhr, zur Polizeiinspektion 15 (Sendling), um eine Tat vom Vortag anzuzeigen.
Nach seinen Angaben wurde er Opfer eines Raubüberfalles. Ein ihm unbekannter Mann habe ihn unter Drohung mit einer Schusswaffe zur Herausgabe des Geldbeutels aufgefordert.
Der Täter sei dann mit dem Geld (800 Euro) geflohen.

In seiner Vernehmung bei der Kriminalpolizei wurde er zum Ablauf und den Umständen genauer befragt. Hierbei räumte er dann ein, die Sache frei erfunden und den Geldbeutel lediglich verloren zu haben.

Nun wurde der Kellner seinerseits angezeigt. Grund: Vortäuschung einer Straftat.

19. Unfall im Kreuzungsbereich – Oberschleißheim Zwei leicht verletzte Personen forderte dieser Unfall vom Montag, den 02.01.2017, gegen 14.50 Uhr, an der Kreuzung B°13/B 471.

Ein 41-Jähriger aus dem Landkreis Weilheim-Schongau fuhr mit seinem 3er BMW die B 471 in Richtung Oberschleißheim. An der Kreuzung wollte er nach links abbiegen, um die B 13 weiter in Richtung München zu fahren.

Dabei übersah er einen ihm entgegenkommenden 1er BMW, dessen 30-jähriger Fahrer die Kreuzung geradeaus überqueren wollte.

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dabei wurde die 37-jährige Beifahrerin des 41-Jährigen leicht verletzt. Der erst 1-jährige Sohn des 30-Jährigen kam vorsorglich zur Untersuchung ein Münchner Krankenhaus.

Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Über die Schaltung der Ampelanlage zum Unfallzeitpunkt bestehen derzeit widersprüchliche Angaben. Deshalb bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

20. Festnahme nach Diebstahl aus einem Pkw – Ludwigsvorstadt Von einer aufmerksamen Streife der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) wurde ein 26-jähriger Mann am Dienstag, den 03.01.2017, gegen 15.40 Uhr, dabei beobachtet, wie er die unverschlossene Beifahrertür eines in der Landwehrstraße abgestellten Lieferwagens öffnete, sich kurz hineinbeugte und anschließend gleich wegging.

Bei der folgenden Kontrolle fand sich in der Hosentasche des jungen Mannes ein Mobiltelefon.
Der inzwischen hinzugekommene Fahrer des Transporters bestätigte, dass es sich beim Telefon um das Seinige handelt.

Der arbeits- und wohnsitzlose Tatverdächtige wurde festgenommen und muss sich nun vor dem Ermittlungsrichter verantworten.

21. Patientinnen im Krankenhaus begrabscht – Haidhausen Zwei Rentnerinnen (75 und 85 Jahre alt) liegen derzeit im Krankenhaus Rechts der Isar auf verschiedenen Stationen.

Ein bislang unbekannter Mann betrat am Samstag, den 31.12.2016, im Zeitraum zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr, die Zimmer der beiden bettlägerigen Frauen und griff ihnen wortlos unter das Nachthemd an die Brüste. Anschließend entfernte er sich.

Die Patientinnen informierten die Krankenschwestern. Von der verständigten Polizei und dem Sicherheitsdienst wurde eine Absuche im Krankenhaus veranlasst. Diese verlief ergebnislos.

Das Fachkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.

Täterbeschreibung:
männlich, 180 cm groß, 40 - 45 Jahre alt, kräftige Statur, 3-Tage-Bart

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15 Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.