Nr. 0036
Einen wahrscheinlich für ihn unerwarteten Ausgang nahm gestern
Abend die Nachfrage eines Autofahrers zu seinem abgeschleppten
Fahrzeug. Der 27-Jährige erkundigte sich gegen 22 Uhr beim
Polizeiabschnitt 21 nach seinem geparkten Fahrzeug, welches er
am Abstellort nicht mehr finden konnte. Die Beamten erklärten
dem Mann, dass er verkehrswidrig geparkt hatte und sein Renault
umgesetzt wurde. Bei der Überprüfung seines Ausweispapiers
stellten die Polizisten jedoch fest, dass nach dem Autofahrer
mit Haftbefehl gefahndet wurde, da er noch eine mehrmonatige
Freiheitsstrafe wegen eines Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz zu verbüßen hatte.
Weiterhin bemerkten die Beamten, dass auch die vorgelegte
Identitätskarte zur Fahndung ausgeschrieben war und leiteten
ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Urkundenfälschung
ein. Bei dem 27-Jährigen fanden die Polizisten noch weitere
Dokumente wie einen Führerschein, die Zulassungsunterlagen
für den Renault, eine Bank- sowie eine Gesundheitskarte, die
mutmaßlich aufgrund der Identitätskarte ausgestellt worden
waren. Hierzu muss sich der Mann nun wegen mittelbarer
Falschbeurkundung verantworten.
Während die Polizisten seinen Wagen außer Betrieb setzten,
wurde der 27-Jährige den Justizbehörden überstellt.
Ordnungswidrig geparkt, umgesetzt und nachgefragt – Ergebnis: Haftanstalt
Polizeimeldung vom 06.01.2017
Spandau
n body">