Kassel (ots) - Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal staunten letzte Nacht nicht schlecht, als sie auf der A 44 einen 3,5-Tonner mit einem Anhänger kontrollierten. Das Gespann war hoffnungslos überladen, so dass der Fahrer seinen Anhänger auf einem Parkplatz zurücklassen musste. </p>
Die Streife fiel in der Nacht zum heutigen Freitag um kurz nach Mitternacht der rumänische Kleintransporter auf der A 44 in Fahrtrichtung Kassel auf. Da auf der Laderampe des Kleintransporters ein schwerer Geländewagen und auf einem Anhänger ein weiterer Kleintransporter befördert wurden, erahnten die geschulten Blicke der Beamten sofort die Überladung und hielten das Gespann auf dem Parkplatz Firnsbachtal an. Die genaue Überprüfung des Fahrzeugs, das von einem 33-jährigen rumänischen Fahrer gesteuert wurde, bestätigte diese Vermutung.
Über 9 statt 5,5 Tonnen
Da die zwei transportierten Fahrzeuge schon ein hohes Eigengewicht aufweisen, war die Rechnung schnell gemacht. 9,3 statt zugelassener 5,5 Tonnen Gesamtgewicht. Das entspricht einer Überladung von 68 %. Auf Grund dieser gravierenden Überladung musste der Fahrer seinen Anhänger auf dem Parkplatz stehen lassen und konnte nach Zahlung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 200,-- Euro seine Fahrt mit dem Transporter fortsetzen.
Jürgen Wolf Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1008
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de