Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 10. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Auto angefahren
OBERREITNAU. Die Ausmaße seines Lkw sind einem 50-jährigen Fahrer beim Rangieren zum Verhängnis geworden. Er touchierte gestern Morgen einen zum Verkauf stehenden Pkw auf dem Gelände eines Autohauses und verursachte dabei einen Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
(PI Lindau)
Schwarz gefahren
LINDAU. Bereits zum dritten Male wurde in den vergangenen zwei Monaten eine 15-Jährige in einem Bus der Stadtwerke Lindau ohne gültigen Fahrschein erwischt. Abgesehen vom erhöhten Beförderungsentgelt kommt nun erneut eine Strafanzeige auf die Frau zu.
Einbrüche in Bäckereien/Dorfladen im oberen Landkreis Lindau/B
OPEFNBACH/HERGENSWEILER. In der Nacht zum 09.01.2017 kam es im oberen Landkreis Lindau zu mehreren Einbrüchen. Zunächst versuchten bislang unbekannte Täter zwei rückwärtige Türen einer Bäckereifiliale in der Kemptener Straße in Hergensweiler aufzuhebeln, was trotz massiver Gewalteinwirkung aufgrund der Mehrfachverriegelung der Türen misslang. Die Täter gelangten nicht in das Tatobjekt und brachen ihren Versuch ab.
Im weiteren Verlauf wurde von den offensichtlich gleichen Tätern eine Glasschiebetüre im Dorfladen in der Dammstraße in Opfenbach aufgehebelt. Im Ladeninneren wurden daraufhin Zigaretten und eine geringe Summe Wechselgeld entwendet.
Im Anschluss daran brachen die Täter im rückwärtigen Bereich einer Bäckerei in der Allgäustraße in Opfenbach eine Terrassentüre auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Hier versuchten sie mehrere Schubladen und Behältnisse aufzuhebeln, um so an Bargeld zu gelangen, was nicht gelang. Eine aufmerksame Anwohnerin konnte die Täter, die gerade vermummt das Tatobjekt verließen, beobachten und alarmierte die Polizei. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief allerdings bislang negativ.
Die Kriminalpolizei Lindau hat mittlerweile die Ermittlungen übernommen. Sachdienliche Hinweise zu den genannten Einbrüchen werden unter Tel.: 08382/910-0 entgegen genommen.
(KPS Lindau)