Frankfurt (Oder) (ots) - In der Nacht zum Mittwoch verhafteten Frankfurter Bundespolizisten einen mehrfach gesuchten Mann auf der Bundesautobahn 12. Der polnische Staatsangehörige muss nun für insgesamt 88 Tage ins Gefängnis.
Kurz nach Mitternacht kontrollierten die Beamten einen polnischen PKW an der Anschlussstelle Frankfurt/Oder-West. Dabei stellte sich heraus, dass der 30-jährige Beifahrer gleich mit zwei Haftbefehlen von der Staatsanwaltschaft Krefeld gesucht wurde.
Das Amtsgericht Krefeld verurteilte den Gesuchten im Dezember 2014 wegen Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen zu je 60 Euro, von denen er bereits einen Teil beglich. Davon waren zum Zeitpunkt der Festnahme noch 1680 Euro oder 28 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe offen.
Im zweiten Fall wurde der Mann im Mai vergangenen Jahres wegen des Tatvorwurfes des vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe in Höhe von 1200 Euro oder 60 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt.
Weil der polnische Staatsangehörige weder die geforderten Geldstrafen zahlte noch die Ersatzfreiheitsstrafen antrat, erließ die Staatsanwaltschaft Krefeld im Oktober 2016 die Haftbefehle. Die Bundespolizei lieferte den Mann Mittwochvormittag in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de