Stuttgart-West / -Süd (ots) - Angebliche Handwerker haben sich am Mittwoch (11.01.2017) an der Röckenwiesenstraße und an der Cottastraße unter einem Vorwand Zugang zu zwei Wohnungen von Senioren verschafft und anschließend Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. An der Röckenwiesenstraße klingelte gegen 12.45 Uhr ein unbekannter Mann an der Haustür einer 84-jährigen Frau. Er gab sich als Installateur aus und forderte die gutgläubige Frau auf, wegen eines Wasserrohrbruchs im Haus sämtliche Wasserhähne zu öffnen, insbesondere sollte sie die Duschbrause mehrere Minuten über der Badewanne halten und das Wasser laufen lassen. In der Zwischenzeit gelang es offenbar einem zweiten Täter, die Wohnung zu durchsuchen und mit Schmuck und Bargeld unerkannt zu entkommen. Nachdem sich der angebliche Handwerker verabschiedet hatte, bemerkte die Frau den Diebstahl und alarmierte die Polizei. Der Tatverdächtige ist laut der Seniorin etwa 30 bis 35 Jahre alt und zirka 175 Zentimeter groß. Er hatte kurze dunkle Haare, war dunkel gekleidet und sprach deutsch ohne erkennbaren Akzent. An der Cottastraße sprach ein unbekannter Mann gegen 15.40 Uhr einen gerade heimkehrenden 89 Jahre alten Hausbewohner an und teilte ihm mit, dass es im Nachbarhaus einen Wasserrohrbruch gegeben hat und er nun Messungen in seiner Wohnung durchführen müsse. In der Wohnung forderte der Unbekannte den 89-Jährigen auf, alle Metallgegenstände abzudecken. Dabei gelang es dem Täter offenbar, das Bargeld des Mannes an sich zu nehmen und anschließend unter einem Vorwand die Wohnung zu verlassen. Der 89-Jährige beschreibt den Unbekannten als etwa 25 bis 30 Jahre alt und zirka 170 Zentimeter groß. Er hatte dunkle Haare, einen Bart, ein südländisches Aussehen und trug dunkle Kleidung sowie eine Mütze. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.
Prävention: - Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung!
Weitere Präventionstipps finden sie unter: http://www.polizei-beratung.de
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/