Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Januar 2017 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Januar 2017 - Nachtrag Tagesaktuelle Meldungen der Kripo Kempten und Polizei Kempten.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Unterschriftenbild der „Helden von Bern“ auf dreiste Art gestohlen

KEMPTEN. Direkt aus einer Praxis für Kieferchirurgie im „Ärztehaus am Klinikum“ stahl heute Vormittag während der Öffnungszeit ein bislang Unbekannter ein hochwertiges Foto.

Foto: privat Dieses zeigt ein Foto der Fußball-Nationalmannschaft vor dem Endspiel der Weltmeisterschaft 1954 in Bern und hat eine Größe von 23 mal 42 Zentimetern.
Mit schwarzen Stiften in unterschiedlicher Stärke hatten darauf alle „Helden von Bern“ unterschrieben.

Eine Widmung vom Trainer Sepp Herberger befindet sich im oberen Bildteil mit leicht verblasster Tinte.

Das Bild hing in der Praxis zwischen den beiden Toilettentüren und war dadurch zugänglich.
Die Polizei bittet unter der Rufnummer (0831) 9909-0 oder der Mail pp-sws.kempten.pi[at]polizei.bayern.de um Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des gestohlenen Bildes.
Es war umrahmt von einem schwarzen Passepartout und einem mattsilbernen Rahmen; sein Wert wird mit rund 1.000 Euro beziffert.
(PP Schwaben Süd/West)




Kripo bittet um Hinweise zu Einbrüchen

KEMPTEN. Gestern Abend wurden der Polizei Wohnungseinbrüche gemeldet, die von bislang unbekannten Tätern begangen wurden. So wurde Im Oberwies zwischen 16.50 und 18.50 Uhr eine Terrassentürscheibe eingeschlagen und in dem Bungalow nach relevanten Gegenständen gesucht.
Ob diese Tat in Zusammenhang mit den weiteren Vorfällen steht, wird derzeit durch die Ermittler geprüft, da sie bei folgenden Einbrüchen einen Zusammenhang als wahrscheinlich ansehen. Zwischen 8.30 und 22 Uhr wurde im Haubensteigweg versucht, die Türe eines Einfamilienhauses aufzubrechen. Dies misslang aber. Zwischen 10.30 und 19.15 Uhr wurden die Terrassentüren zweier nebeneinander liegender Reihenhäuser in der Sankt Gallener Straße aufgehebelt. Auch aufgehebelt wurden in der Düwellstraße die Terrassentüre eines Einfamilienhauses und das Küchenfenster eines Einfamilienhauses im nicht weit entfernten Krokusweg gegen 20 Uhr.

WEITNAU. In der Straße Am Werkhaus hebelten Unbekannte in der Nacht von gestern auf heute die Türe einer Kfz-Werkstatt auf und entwendeten eine Spardose.

Bei nahezu jeder Tat entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Ermittler der Kemptener Kriminalpolizei bitten unter der Rufnummer (08331) 9909-0 oder der Mailanschrift pp-sws.kempten.kpi[at]polizei.bayern.de um Hinweise zu den Taten.
Wer hat vor, während oder nach den Taten verdächtige Geräusche, fremde Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Die Kriminalbeamten ergänzen diesbezüglich, dass sämtliche Beobachtungen, auch wenn sie auf den ersten Blick unbedeutend sein mögen, von hoher Relevanz für die Beamten sein können.
(KPI Kempten/ PP Schwaben Süd/West)