Friedberg (ots) - Gedern: Eine Frau aus Gedern meldete sich heute Mittag bei der Polizei in Büdingen und berichtet von einem verdächtigen Anruf. Ein Mann habe sich als Mitarbeiter des örtlichen Stromanbieters ausgegeben und ihr etwas von "grünem Strom" erklärt.
Weiterhin bat er die Frau, um Änderungen vornehmen zu können, um Mitteilung des aktuellen Zählerstandes und der Kontodaten.
Als die Gedernerin geschickt konterte, dass diese Daten beim Anbieter im Computer gespeichert sein müssten und sie diese am Telefon nicht preis geben wird, legte der Anrufer wutentbrannt und schimpfend auf. Es handelte sich ganz offenbar um einen Betrüger, der nichts Gutes im Schilde führte.
Die Gedernerin hat alles richtig gemacht!
Seien Sie wachsam, welche Daten Sie in Telefonaten von sich weitergeben. Im Zweifelsfall bitten Sie um eine schriftliche Anfrage. Sollten Sie unsicher sein, dann steht Ihnen die Polizei rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh