Raum Aalen: Diebstähle, Polizeigewahrsam, Verkehrsunfälle

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Unfall auf spiegelglatter Straße

Eher geringer Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen. Im Kreuzungsbereich Johann-Gottfried-Pahl-Straße / Bahnhofstraße rutschte gegen 5 Uhr der Pkw Ford einer 61-Jährigen auf eisglatter Straße auf den vor ihr fahrenden Pkw Ford eines 48-Jährigen auf. Beide Fahrzeuglenker überstanden den Unfall unverletzt.

Aalen: In Geräteschuppen eingebrochen

Zwischen Freitagvormittag, 11 Uhr und Sonntagnachmittag, 17 Uhr wurde in einen Geräteschuppen auf einem Gartengrundstück in der Alten Heidenheimer Straße, entlang der dortigen Bahnlinie eingebrochen. Aus dem Schuppen entwendeten die Täter einen Benzinrasenmäher und eine Werkzeugkiste. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.

Hüttlingen: Fahrzeug übersehen

Von der Waiblinger Straße kommend fuhr ein 82-jähriger Autofahrer am Sonntagnachmittag mit seinem Pkw Mercedes Benz nach rechts auf die B 19 ein. Dabei übersah er gegen 15 Uhr den dort fahrenden Pkw Mercedes Benz eines 19-Jährigen und streifte diesen. Insgesamt verursachte der Senior einen Sachschaden von rund 4000 Euro.

Westhausen: Zu schnell gefahren

Wegen nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn verursachte eine 19-Jährige am Sonntagmittag einen Verkehrsunfall, bei dem sie und ihre Beifahrerin leicht verletzt wurden und ein Sachschaden in Höhe von ca. 16000 Euro entstand. Kurz vor 13 Uhr rutschte sie an der Einmündung Bahnhofstraße / Aalener Straße mit ihrem Pkw Opel in den Kreuzungsbereich hinein, wo sie gegen einen dort stehenden Linienbus prallte. Im Anschluss wurde das Fahrzeug der 19-Jährigen gedreht und gegen ein am rechten Fahrbahnrand aufgestelltes Verkehrszeichen gedrückt.

Aalen: Diebstahl

Gegen zwei Uhr entwendete ein Unbekannter in einer Gaststätte am Sonntagmorgen An der Stadtkirche die Handtasche einer 26-Jährigen, in der sich ein Handy der Marke Motorola, ein weißer Geldbeutel samt Inhalt sowie zwei EC-Karten und persönliche Papiere der Frau befanden. Die Handtasche selbst wurde gegen 4.40 Uhr wieder aufgefunden; Geldbörse und Mobiltelefon fehlten. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Aalen: In Polizeigewahrsam genommen

Bis Sonntagmorgen "durfte" ein 26-Jähriger die Gastfreundschaft der Polizei in der Gewahrsamszelle des Aalener Polizeireviers genießen. Der junge Mann, der stark betrunken war, hatte zunächst in einer Gaststätte in der Wilhelm-Merz-Straße die weiblichen Bediensteten angepöbelt. Als diese ihn daraufhin baten, die Lokalität zu verlassen, schubste er die Bedienungen weg. Er wurde daraufhin von Sicherheitskräften vor die Gaststätte gebracht und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Nachdem er den Ordnungshütern übergeben worden war, verhielt er sich denen gegenüber äußerst aggressiv; ein Gespräch mit dem 26-Jährigen war nicht möglich. Nachdem er auch die Nennung seiner Personalien verweigerte, wurde er mit zur Dienststelle genommen. Auch dabei zeigte er sich sehr widersetzlich, weshalb eine Bereitschaftsrichterin den polizeilichen Gewahrsam anordnete.

Aalen: Bergabwärts gerutscht

Bereits am Samstagabend ereignete sich auf der Charlottenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem gegen 18.15 Uhr ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Zur Unfallzeit rutschte der Pkw Daimler Benz eines 27-jährigen Fahrers auf eisglatter Straße bergabwärts, wo er gegen den VW-Transporter einer 33-Jährigen prallte, welche die Charlottenstraße aus Richtung Braunenstraße kommend befuhr.

Aalen: Gegen Verkehrszeichen gerutscht

Rund 500 Euro Sachschaden entstand am Sonntagmittag, als ein 19-Jähriger gegen 12 Uhr mit seinem Opel Zafira beim Abbiegen von der Beethovenstraße in die Telemannstraße auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen kam und gegen ein Verkehrszeichen fuhr.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/