Polizeireport - Die Tagesthemen (23.01.2017)
---Augsburg Report---
01 - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallfluchten
02 - Motorhaube zerkratzt und Mercedes-Stern entwendet
03 - Hobbyrennfahrer unterwegs
---Regional Report---
04 - Nach Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
05 - Brand einer landwirtschaftlichen Halle
06 - Sachbeschädigung durch Brandlegung
Augsburg Report
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallfluchten
Haunstetten -
Am Sonntag (22.01.2017), zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr, wurde ein in der Martinistraße (Höhe Hausnummer 29) geparkter grauer Seat Ibiza auf dem Gästeparkplatz einer Gaststätte angefahren.
Am Fahrzeug wurde der Stoßfänger vorne rechts beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die notwendigen Feststellungen zu treffen.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
Oberhausen -
Gestern (22.01.2017) um 01:30 Uhr, vernahm ein Passant ein lautes Geräusch in der Äußeren Uferstraße bei den Kleingartenanlagen. Auf dem Schleichweg stellte der Zeuge einen umgefahrenen Pfosten fest.
Ermittlungen zur Folge handelte es sich vermutlich um einen Proton Persona 400 in grün. Der Unfallfahrer entfernte sich vom Unfallort.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Personen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510 zu melden.
Innenstadt -
Am Sonntagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein Fahrzeugführer die Grottenau in Richtung Karlstraße auf der rechten Fahrspur, als er von einem unbekannten Fahrzeugführer in einem schwarzen BMW der 3er-Reihe geschnitten wurde und durch ein Ausweichmanöver den Randstein befahren musste.
Hierbei wurde die Felge am schwarzen Porsche Cayenne beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Die Versuche des Porschefahrers den BMW-Fahrer auf den Unfall aufmerksam zu machen gelangen jedoch nur bedingt, der Fahrer des BMW beleidigte ihn daraufhin mit einer eindeutigen Geste.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.
02 - Motorhaube zerkratzt und Mercedes-Stern entwendet
Göggingen - Im Zeitraum von Samstag (21.01.2017), 15:00 Uhr bis Sonntag (22.01.2017), 12:00 Uhr, wurde an einem in der Allgäuer Straße (Höhe Hausnummer 90) geparkten silbernen Mercedes die Motorhaube mit einem Gegenstand zerkratzt und anschließend das Fahrzeug-Emblem entwendet.
Der Sachschaden am Mercedes wird auf rund 600 Euro geschätzt.
Personen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710 zu melden.
03 - Hobbyrennfahrer unterwegs
Hammerschmiede - Am Samstag (21.01.2017), 18:10 Uhr, stellte eine Streife der VPI Augsburg auf der Rückfahrt vom FCA Einsatz zwei PKW Audi fest, die offensichtlich gegeneinander ein Rennen fuhren.
Auf der Mühlhauser Straße stadteinwärts standen beide PKW nebeneinander bei Rotlicht an der Ampel und beschleunigten beim Umschalten auf Grünlicht mit durchdrehenden Reifen über eine Strecke von 400 Meter (später konnte an der Kreuzung ein deutlich sichtbarer Reifenabrieb auf rund 18 Metern Länge festgestellt werden).
Die Streifenbesatzung befand sich mehrere Fahrzeuge dahinter und konnte beide Hobbyrennfahrer, ein 23-jähriger und ein 26-jähriger Augsburger, anschließend stoppen.
Wie sich herausstellte, waren sich die Männer gegenseitig bekannt und befreundet.
Den „Rennfahrern“ droht nun jeweils ein Bußgeld in Höhe von 400 Euro, zwei Punkte in Flensburg, sowie ein Monat Fahrverbot.
Regional Report
04 - Nach Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Augsburg / B 17 FR Norden / Oberbürgermeister-Müller-Ring - Am Sonntag (22.01.2017), um 12:45 Uhr blockierte ein Pannen-PKW die rechte Spur der Durchgangsfahrbahn in Richtung Norden. Der Fahrer eines schwarzen Toyota Corolla kam aus diesem Grund eine Fahrzeuglänge hinter dem Pannenfahrzeug zum Stehen. Da ein Wechsel auf die linke Fahrspur nicht möglich war, wartete er mit gesetztem Blinker.
Ein von hinten kommender BMW-Fahrer bemerkte die Situation zu spät und versuchte zwar noch auszuweichen, touchierte den Toyota jedoch seitlich.
Anschließend setzte der BMW-Fahrer seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Der Sachschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt.
Personenbeschreibung des BMW-Fahrers:
Männlich, schlank, groß (ca. 185 cm), ca. 25-30 Jahre alt, blaue Jeans und graue Mütze
Fahrzeug:
BMW Compact, vermutlich dreier Reihe, schwarz
Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und ggf. sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der APS Gersthofen unter 0821/323-1910 zu melden.
05 - Brand einer landwirtschaftlichen Halle
Bächingen a. d. Brenz - Seit der vergangenen Nacht, 23.01.2017, gegen 00:40 Uhr, kam es zum Vollbrand einer ca. 50 x 100 m großen landwirtschaftlichen Halle bei Bächingen a. d. Brenz. Die örtliche Feuerwehr und die Wehren der umliegenden Ortschaften sind mit ca. 80 Mann im Einsatz.
Die Kripo Dillingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Löscharbeiten dauern nach wie vor an.
Am morgigen Dienstag soll ein Gutachter des LKA hinzugezogen werden.
Derzeit können noch keine verlässlichen Aussagen zur Brandursache bzw. zur Schadenshöhe gemacht werden.
Bei Vorliegen neuer Erkenntnisse werden wir nach berichten.
06 - Sachbeschädigung durch Brandlegung
Königsbrunn - Am Freitag, um 19.30 Uhr wurde ein Besucher der Gaststätte „Ambiente“ in der Bgm.-Wohlfahrth-Str. auf Brandgeruch, der aus dem Toilettenbereich kam, aufmerksam.
Geistesgegenwärtig hielt er eine Person fest, die sich im Bereich der Toiletten aufhielt und überprüfte anschließend die Toilettenräume.
Hierbei stellt er eine brennende Toilettenpapierrolle fest. Da sich ansonsten keine weitere Person dort befand, kam nur der festgehaltene 24-jährige Mann in Betracht den Brand gelegt zu haben.
Der stark alkoholisierte Tatverdächtige mit weit über 2 Promille wurde zur Ausnüchterung in der Polizeiarrest verbracht.
Personenschaden gab es keinen. Der Sachschaden fällt mit 100 € eher gering aus. Durch das schnelle Eingreifen des Zeugen, bei dem es sich um einen Polizeibeamten in Freizeit handelte, konnte Schlimmeres verhindert werden.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »