Polizeireport - Die Tagesthemen (26.01.2017)
---Augsburg Report---
01 - Überfall auf Spielcasino
02 - Erneutes Auftreten eines „falschen“ Polizeibeamten
03 - Rücksichtsloser Autofahrer - weitere Zeugen gesucht
04 - Werkzeug von einer Baustelle entwendet
05 - Sachbeschädigung an einem Schaufenster
---Regional Report---
06 - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Augsburg Report
01 - Überfall auf Spielcasino
Oberhausen - Am Mittwochabend, um 22:05 Uhr, betraten fünf dunkel gekleidete und mit Tüchern vermummte Männer die Spielhalle gleich am Anfang der Donauwörther Straße. Zwei der Männer begaben sich zum Tresen der Angestellten, wobei einer der beiden ein Messer dabei hatte.
Anschließend forderte der Andere die 57-jährige Frau auf, das Geld aus der Kasse auszuhändigen.
Drei weitere Täter befanden sich hinter den beiden Wortführern, als die Angestellte mehrere hundert Euro aus der Kasse entnahm. Anschließend flüchtete das Quintett in unbekannte Richtung.
Eine sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen verlief erfolglos.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.
02 - Erneutes Auftreten eines „falschen“ Polizeibeamten
eller - Am Mittwochvormittag, 10:30 Uhr, klingelte eine bislang unbekannte männliche Person bei einem über 80-jährigen Mann in der Langen Gewanne und gab sich als Polizeibeamter aus. Er zeigte auch einen - vermutlich unechten - Ausweis vor.
Die vermeintliche Amtsperson gab an, dass er gefälschte Banknoten sicherstellen müsse und forderte den Senior auf, sein Bargeld vorzuzeigen, was dieser auch tat. Offenbar um die Glaubwürdigkeit seines Handelns zu unterstreichen, trug der Täter während der gesamten Zeit Einweghandschuhe.
Durch das plötzliche Eintreffen des Pflegedienstes konnte schlimmeres verhindert werden und der Unbekannte verließ unverrichteter Dinge und vor allem ohne Geld, das Anwesen.
Zur Personenbeschreibung:
Männlich, ca. 40-50 Jahre alt, 175 - 180 cm groß, schmales Gesicht, dunkle kurze schwarze Haare, vermutlich Deutscher, bekleidet mit grau-blauem Anorak und schwarzer Hose
Personen, die sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten sich bei der PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510 zu melden.
Bereits gestern berichteten wir von einem ähnlichen Fall, daher beachten Sie:
Die Polizei warnt ausdrücklich vor derartigen Betrügern! In Zweifelsfällen sollte man sich stets beim Notruf 110 oder der nächsten Polizeiinspektion rückversichern. Spätestens wenn es zu Bargeldforderungen kommt, sollte man misstrauisch werden - die „richtige“ Polizei fordert in keinem Fall Bargeld!
Nähere Informationen zu diesem Thema finden sich auch unter http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-im-namen-der-polizei.html.
03 - Rücksichtsloser Autofahrer - weitere Zeugen gesucht
Oberhausen - Am Mittwoch, um 10:30 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Fahrlehrer mit seinem Fahrschüler die Donauwörther Straße stadteinwärts, als sich auf Höhe der FCA-Sportanlage von hinten ein silberner BMW schnell näherte.
Das Fahrschulfahrzeug fuhr zu diesem Zeitpunkt laut Tacho knapp 50 km/h - offenbar für den BMW-Fahrer zu langsam, welcher in unruhigen „Schlangenlinien“ drängelnd hinterher fuhr.
Da ortsbedingt ein Überholen nicht möglich war, beschleunigte der BMW-Fahrer, überfuhr den mit einer weißen Linie markierten Radweg und überholte das Fahrschulauto rechts.
Lediglich durch schnelles Reagieren des Fahrlehrers und einem Ausweichmanöver nach links konnte der Zusammenstoß mit dem BMW verhindert werden.
Der BMW-Fahrer setzte seine Fahrt bis zum Eschenhof fort, ordnete sich dann in die Rechtsabbiegerspur ein, um bei grünem Licht nach links auf die Geradeausspur zu wechseln und dort drei weitere Fahrzeuge auszubremsen.
Diese Fahrweise setzte der Fahrer mit Neu-Ulmer Zulassung bis zum Plärrer fort, wo er durch Rotlicht an mehreren Lichtzeichenanlagen aufgehalten wurde.
Verkehrsteilnehmer, die Beobachtungen gemacht haben, bzw. möglicherweise selbst durch die Fahrweise des BMW-Fahrers behindert oder gefährdet worden sind, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710 zu melden.
04 - Werkzeug von einer Baustelle entwendet
Kriegshaber - Am Montag (23.01.2017), in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, wurde von einer Baustelle in der Stenglinstraße während der Mittagspause ein Akkuschrauber und ein Lasermessgerät (beides Marke Hilti) entwendet.
Der Beuteschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
05 - Sachbeschädigung an einem Schaufenster
Innenstadt - Am Dienstag (24.01.2017), im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Person in der Zobelstraße (Höhe Hausnummer 42) ein Schaufenster (4x2 Meter groß) einzuschlagen.
Dies gelang dem Täter offensichtlich nicht. Dennoch entstand an der Scheibe ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
Regional Report
06 - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Königsbrunn / B 17 FR Norden / Höhe AS Königsbrunn Nord - Am Mittwoch (25.01.2017), 11:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der B 17.
Auf Höhe der AS Königsbrunn Nord wechselte der LKW, aufgrund eines Staus vom rechten auf den linken Fahrstreifen.
Der Pkw-Fahrer, der sich bereits auf dem linken Fahrstreifen befand, musste sofort stark bremsen und versuchte nach links auszuweichen.
Da der LKW dennoch seinen Fahrstreifenwechsel beibehielt, kam es zum Anstoß der beiden Fahrzeuge.
Der PKW BMW wurde dadurch vorne rechts beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 3500 Euro geschätzt. Am LKW wurde ein Seitenschaden links festgestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich bei der APS Gersthofen unter 0821/323-1910 zu melden.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »