Wilhelmshaven (ots) - wilhelmshaven. Mitte Januar (13.01.2017) kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Nacht im Stadtgebiet Wilhelmshaven auf der Peterstraße gegen 03.00 Uhr einen Kleinwagen. Die Beamten stellten im Rahmen der Verkehrskontrolle fest, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, außerdem händigte der 33-jährige Fahrzeugführer einen gefälschten Führerschein aus. Eine daraufhin erfolgte Überprüfung ergab, dass seine Fahrerlaubnis bereits entzogen worden war.
Im Anschluss wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg richterliche Durchsuchungsbeschlüsse erlassen, auf deren Grundlage sowohl die Wohnung des 33-Jährigen, als auch die Wohnung seiner Freundin, in der er sich regelmäßig aufhalten sollte, durchsucht wurden.
Im Rahmen dieser im Stadtgebiet Wilhelmshaven erfolgten Wohnungsdurchsuchungen wurden neben diversen Betäubungsmitteln, wie u.a. Amphetamin, Heroin und Kokain, auch eine größere Menge Bargeld und typische für das Drogengeschäft benötigte Utensilien wie eine BTM-Feinwaage und Verpackungsmaterial aufgefunden und beschlagnahmt. Außerdem fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe, die ebenfalls beschlagnahmt wurde.
Sowohl der 33-Jährige, als auch seine im Rahmen der Durchsuchung angetroffene Freundin wurden vorläufig festgenommen.
Der 33-Jährige wurde am nächsten Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Richter vorgeführt. Seit dieser Zeit befindet er sich in Untersuchungshaft. Seine Freundin wurde nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen.
Gegen den 33-Jährigen wurden u.a. ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Führens eines Kfz unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln im öffentlichen Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung, sowie der unerlaubten Abgabe und des Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de