Vorläufige Unfallbilanz des Polizeipräsidiums Niederbayern aufgrund des Glatteises – Update 2
NIEDERBAYERN. Im Zusammenhang mit dem von Montag (30.01.2017) auf Dienstag (31.01.2017) einsetzenden Eisregen und Blitzeises kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Niederbayern zu zahlreichen Verkehrsunfällen.
Weitere Links
Zahlreiche Unfälle und Verkehrsbehinderungen aufgrund Eisregen und Blitzeis – UPDATE 1 »
Zahlreiche Unfälle und Verkehrsbehinderungen aufgrund Eisregen »
Insgesamt verzeichnete das Polizeipräsidium Niederbayern 160 Verkehrsunfälle, bei denen 16 Personen leicht verletzt wurden. Bei den restlichen Unfällen blieb es glücklicherweise lediglich bei Blechschäden. Am Dienstag (31.01.2017) kam es gegen 11.30 Uhr auf der BAB A 92 Deggendorf-München im Bereich der Anschlussstelle Altdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw. Der Lkw, beladen mit Autoteile, kippte an der Ausfahrt Altdorf, vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse, um und blockiert derzeit die Ausfahrt zur Bundesstraße B 299. Der Fahrer, ein 50-jähriger Tscheche, blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Bergungsmaßnahmen dauern derzeit noch an.
Mittlerweile wurde die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den Bezirk Niederbayern wegen Glättegefahr aufgehoben.
Die Polizei bittet nach wie vor um vorausschauende und den Straßen- und Witterungsverhältnissen angepasste Fahrweise. Zudem wird derzeit vor Aquaplaning aufgrund des aufgelaufenen Schmelzwassers, insbesondere in Senken und Unterführungen, gewarnt.
Medien-Kontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher Günther Tomaschko, KHK, 09421-868-1014
Veröffentlicht am 31.01.2017, 14.35 Uhr
Audiodatei
O-Ton des Pressesprechers KHK Tomaschko
( .m4a
)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »