Witterungsbedingtes Einsatzgeschehen – Blitzeis
OBERPFALZ. Wie bereits gemeldet, sorgte einsetzender Regen auch in der Oberpfalz für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen und -behinderungen. In der Zeit zwischen Montagabend, 30.01.2017 und Dienstagmittag ereigneten sich etwa 140 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Insbesondere während der Berufsverkehrszeit zwischen 06:00 Uhr und 09:00 Uhr gingen Meldungen über Unfälle und Störungen bei der Polizeieinsatzzentrale und den Polizeiinspektionen ein.
In der bisherigen Bilanz sind zehn Unfälle mit Personenschaden aufgeführt. Von diesen endeten die meisten mit leichten Verletzungen. In Rieden allerdings geriet ein Mann unter ein Räumfahrzeug und musste mich schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. In den allermeisten Fällen blieb es allerdings bei Blechschäden.
Den Schwerpunkt der Unfälle und Störungen stellten Stadt und Landkreis Regensburg dar. Über 75 Einsätze wegen Unfällen beschäftigten hier die Einsatzkräfte. Strak erhöhtes Unfallaufkommen wurde zudem in der mittleren Oberpfalz registriert.
Neben den Unfällen führten auch in 20 Fällen liegengebliebene Fahrzeuge wie Lkw´s insbesondere an Steigungen zu Behinderungen im Verkehrsfluss.
Ab etwa 09:00 Uhr beruhigte sich die Lage auf Oberpfälzer Verkehrswegen und die Mitteilungen über Unfälle und Behinderungen pendelten sich auf das „normale Niveau“ ein.
Sollte es in der kommenden Nacht erneut zu Frost oder Niederschlägen kommen, muss wieder mit eisglatten Straßen gerechnet werden. Zudem könnte es dann auf Strecken durch Waldgebiete zu Behinderungen wegen Eisbruch kommen.
Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer die Fahrten für Mittwochmorgen entsprechend zu planen und wünscht allzeit „Gute und unfallfreie Fahrt!“
Medienkontakt: Polizeipräsidium Oberpfalz, Pressestelle, POK Brück, Tel. 0941/506-1013
Veröffentlicht: 31.01.2017, 16:25 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »