Erfolg für die Demminer Polizei

Demmin (ots) - Seit Anfang 2017 war im Stadtgebiet von Demmin ein Brandstifter unterwegs, der diverse Müll- und Papiercontainer sowie ein leerstehendes Haus angesteckt hat. Im Zusammenwirken der Beamten der Kriminalkommissariatsaußenstelle Demmin mit den Beamten des Polizeihauptreviers Demmin wurde ein Konzept zur Verhinderung weiterer Brände erstellt. Durch intensive Ermittlungen und eine gute Tatortarbeit nach einem Papiercontainerbrand am 31.01.2017 gegen 00:15 Uhr, ist es den Beamten gelungen, den Tatverdacht gegen einen 18-jährigen Demminer zu erhärten. Der 18-Jährige ist bereits vor drei Jahren als Jugendlicher wegen einer Brandstiftung gerichtlich zur Verantwortung gezogen worden.

In der Beschuldigtenvernehmung am 01.02.2017 hat er zugegeben, dass er fünf Container im Stadtgebiet von Demmin sowie das leerstehende Haus in der Stavenhagener Straße in Demmin vorsätzlich angezündet hat. Dabei wollte der 18-Jährige eigenen Angaben zufolge, nie Menschen gefährden. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg hat wegen der Wiederholungsgefahr Haftbefehl beantragt. Das zuständige Amtsgericht in Neubrandenburg ist dem gefolgt und hat am 02.02.2017 die Untersuchungshaft für den 18-Jährigen angeordnet. Er wurde in die Jugendarrestanstalt nach Neustrelitz verbracht.

Rückfragen bitte an:

Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE