Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 3. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 3. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sozialleistungsbetrüger im Fernbus

LINDAU. Bei der Kontrolle zweier Fernbusse im Stadtgebiet konnten insgesamt drei Asylbewerber aufgegriffen werden, denen ein Sozialleistungsbetrug zur Last gelegt wird. Alle drei hatten Wohnsitze in Italien mit gültigen Pässen und Aufenthaltsgestattungen. Zusätzlich hatten sie noch einen Asylantrag in Deutschland gestellt um damit unberechtigt Sozialleistungen zu beziehen. Sie wurden dabei per Fingerabdruck mit Erfassung oder auch mit versteckten deutschen Dokumenten im Reisegepäck überführt.
Die Schleierfahnder stellten bei einer 24-jährigen Frau aus Nigeria 4.500 Euro sowie bei einem 48-jährigen Pakistani 2.655 Euro versteckt im Gepäck sicher und überweisen dies der zuständigen Sozialkasse zurück. Bei einem 36-jährigen Mann aus Eritrea verblieben noch 200 Euro für die Behörden, welche auch in allen drei Fällen von den unrechtmäßigen Zuwendungen unterrichtet wurden, zumal alle weiter nach Italien reisten, womit rechtlich das Asylverfahren beendet werden kann. Ein Strafverfahren wegen Betrugs wird über die entsprechenden Staatsanwaltschaften eingeleitet.
(PIF Lindau)


Verkehrsunfälle am 02.02.2017

WEISSENSBERG. Gegen 13.00 Uhr fuhren zwei Pkw von der A 96 ab und wollten auf die B 31 abbiegen. Der vordere Wagen hielt, fuhr dann kurz an um erneut anzuhalten, das hatte der Autofahrer dahinter übersehen und fuhr dem vor ihm stehenden Pkw auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro.

WISSENSBERG. Ebenfalls auf der A 96 an der Anschlussstelle Weißensberg kam es am Abend gegen 21.00 Uhr zu einem weiteren Unfall; Ein Pkw wollte vom Beschleunigungsstreifen auf die A 96 einfahren und übersah dabei einen Lastwagen. Hier entstand Schaden in Höhe von circa 5.500 Euro.
(PI Lindau)


Frau belästigt

LINDENBERG. Am Mittwochnachmittag gegen 15.50 Uhr ging eine 39-jährige Frau in Lindenberg von der Hauptstraße Richtung Einkaufszentrum, als ihr unversehens ein fremder Mann den Arm auf die Schulter legte. Als sich die Frau umkehrte, fragte sie der Mann in gebrochenem Deutsch, ob er sie küssen dürfe. Der Mann flüchtete Richtung Einkaufszentrum, nachdem sich die Frau energisch wehrte.

Der Mann wird wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, schlank, schwarze glatte kurze Haare, hellbraune Lederjacke und schwarze Hose. Zeugen werden gebeten sich unter 08381/92010 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »