Bocholt – Diebin fällt erneut auf

Bocholt (ots) - (fr) Am Samstagnachmittag hielt sich eine in Bocholt wohnhafte 24-jährige Frau unberechtigt in einem Zimmer eines Senioren- und Pflegeheims an der Karolingerstraße auf. Die Bewohnerin hatte das Zimmer gegen 16.15 Uhr verlassen und nicht verschlossen. Als die Geschädigte gegen 17.00 Uhr in ihr Zimmer zurückehrte, überraschte sie die 24-Jährige, die sich daraufhin im Bad verschanzte.

Die Geschädigte rief lautstark um Hilfe und erhielt diese durch eine Mitarbeiterin des Hauses. Die Täterin kam kurz darauf aus dem Bad und leerte ihre Handtasche aus. Dabei fiel auch das Mobiltelefon der Geschädigten heraus, welches die Täterin aus dem Wohnraum entwendet hatte. Im Badezimmer hatte sie zudem den Laptop der Geschädigten versteckt, welches sich zuvor ebenfalls im Wohnraum befunden hatte.

Gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten bestritt die einschlägig bekannte Beschuldigte die Tat. Die Beamten nahmen die albanische Staatsangehörige vorläufig fest. Sie steht im Verdacht, weitere ähnlich gelagerte Straftaten begangen zu haben - über bereits berichtete Sachverhalte (http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/3542054) hinaus.

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Schmuckdiebstahl in einem Seniorenheim an der Weberstraße, über einen Diebstahl im selben Heim am Dienstag berichteten wir bereits. Auch im Krankenhaus kam es zu Diebstählen aus Patientenzimmern. Die Ermittlungen bezüglich der möglichen Täterschaft der 24-Jährigen dauern an.

Da die Staatsanwaltschaft keine ausreichenden Haftgründe sah, wurde die 24-Jährige wieder entlassen.

Die Polizei wiederholt ihre Warnung vor dieser Tatmasche und rät Bewohner, Patienten und Mitarbeiter von entsprechenden Einrichtungen und Krankenhäusern zu Vorsicht. Verschließen Sie ihre Wertgegenstände und lassen Sie Ihre Wohnungen nicht unverschlossen zurück. Wenn Sie verdächtige Personen beobachteten, wenden Sie sich bitte sofort an die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/