Pressemeldung PI Celle vom 05.02.17

29221 Celle (ots) - PKW brennt in Wietze

In der Nacht von Freitag auf Samstag war es in der Steinförder Straße zum Brand eines PKW gekommen, der in einer Garage abgestellt war. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren Wietze und Wieckenberg, die mit insgesamt 28 Einsatzkräften eingesetzt war, konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, die von Brandstiftung ausgeht, ist der Brand am PKW im vorderen linken Bereich entstanden. Die Garage und der darin abgestellte Audi A 6 sind durch den Brand komplett zerstört worden. Das angrenzende Wohnhaus blieb unversehrt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20000 Euro geschätzt, Personen kamen nicht zu Schaden.

LKW-Unfall in der Celler Binde

Am Samstagnachmittag, um 13:17 Uhr war ein LKW - Gespann in der Celler Binde verunglückt. Auf der Fahrt von der Altenceller Schneede in Fahrtrichtung Eicklingen war der 37 - jährige LKW-Fahrer mit den rechten Reifen des Anhängers in den Grünstreifen gelangt, worauf sich der Hänger aufschaukelte, abriss und anschließend auf dem Dach zum Liegen kam. Zur Bergung des LKW ist ein Kran eingesetzt worden, was dazu geführt hatte, dass die Richtungsfahrbahn Braunschweig, zwischen Altenceller Schneede und Abfahrt zur neuen B 3 durch Polizei und Straßenmeisterei gesperrt werden musste. Der Verkehr ist in der Zeit von 15:45 Uhr bis 22:05 Uhr über Altencelle und die Große Redder umgeleitet worden. Durch den Unfall ist der Anhänger komplett zerstört worden, der enstandene Sachschaden dürfte sich bei 20.000 Euro einpendeln.

Schmuck entwendet

Faßberg: Am Samstag, den 4. Februar klingelte gegen 15:00 Uhr eine unbekannte Frau an der Tür einer 90-Jährigen in einer Einrichtung für betreutes Wohnen im Faßberger Finkenweg. Die junge Frau begab sich zielgerichtet ins Schlafzimmer der Wohnung, bevor sie von der gehbehinderten Bewohnerin zum Gehen aufgefordert wurde. Erst am Abend bemerkte die ältere Dame, dass ihr eine goldene Armbanduhr im Wert von 400,-- Euro entwendet worden war. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass die Unbekannte auch an der Wohnung einer 86-Jähigen im selben Gebäude geklingelt hatte. Hier stellte sie sich als neue Ärztin in der Einrichtung vor, öffnete eine Schublade und durchsuchte den Inhalt. Zu einem Diebstahl kam es aber nicht. Hinweise zur Tatverdächtigen, die als jüngere südosteuropäisch aussehende Frau beschrieben wurde, bitte an die Polizeistation Faßberg, Telefon 05055/234.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Leitstelle Zeder
Telefon: 05141/277-217
E-Mail: esdfa@pi-ce.polizei.niedersachsen.de