Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Bad Homburg, Kirdorfer Straße/ Höhestraße, 03.02.2017, 08:15 Uhr Eine 56-jährige Bad Homburgerin befuhr mit ihrem VW Polo die Kirdorfer Straße in Richtung Einmündung der Höhestraße. An der Einmündung hielt sie ihr Fahrzeug an dem Stoppschild an. Aufgrund einer nassen Schuhsohle rutsche sie von der Kupplung ab, so dass der Wagen einen "Satz nach vorne" in den Einmündungsbereich machte. Dort stieß der VW Polo mit einem Ford C-Max zusammen, dessen Fahrer die Höhestraße in Richtung Gluckensteinweg befuhr.
Die Unfallverursacherin klagte bei der Unfallaufnahme über Schmerzen im Bereich des Brustkorbes. Weiterhin zog sie sich eine Verletzung im Hals-Wirbel-Bereich zu.
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Schaden an dem VW Polo wird auf 3500 EUR geschätzt, es wurde die vordere Stoßstange und der Kotflügel auf der Fahrerseite beschädigt. Der Ford C-Max wurde ebenfalls im Frontbereich beschädigt. Die Höhe des Sachschadens wird auf 8000 EUR beziffert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen.
Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss Bad Homburg, Gluckensteinweg, 03.02.2017, 13:31 Uhr
Ein 27-jähriger Bad Homburger fuhr auf dem Gluckensteinweg mit seinem Ford KA hinter einem Linienbus. Aufgrund von Unachtsamkeit und unzureichendem Sicherheitsabstand fuhr der Ford auf den Linienbus auf, der verkehrsbedingt halten musste. Die Front des PKW wurde durch das Auffahren beschädigt, der Schaden beträgt etwa 2000 EUR. Der Sachschaden am Heck des Linienbusses wird auf 1000 EUR geschätzt. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Bad Homburger unter Drogeneinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein des 27-Jährigen wurde sichergestellt. Er hat sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten.
Verkehrsunfallflucht Bad Homburg, Philipp-Reis-Straße, 04.02.2017, 21:35 Uhr
Eine 25-Jährige aus Bad Homburg parkte ihren VW Golf auf einem Parkplatz in der Philipp-Reis-Straße Ecke Louisenstraße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie eine Delle im Kotflügel vorne links. Der Schaden wird auf 450 EUR geschätzt. Der Unfallverursacher, der neben mit seinem Fahrzeug neben dem Golf parkte und diesen bei Rangieren beschädigte, verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Flüchtige ermittelt werden, der sich nun wegen Unfallflucht verantworten muss.
Verkehrsunfallflucht Bad Homburg, Saalburgstraße Einmündung Königsteiner Straße, 05.02.2017, 01:55 Uhr
Ein bislang nicht ermittelter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Fahrzeug die Saalburgstraße aus Richtung Hindenburgring/ Untertor kommend. In Höhe der Einmündung der Königsteiner Straße kam er nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr das Verkehrszeichen Z 222-20 (Vorgeschriebene Vorbeifahrt: rechts vorbei). Der Schaden z. N. der Stadt Bad Homburg wird auf 400 EUR geschätzt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile des flüchtigen PKW aufgefunden werden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg, Tel.: 06172-1200, in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung Bad Homburg, Am Bahnhof, 05.02.2017, 03:35 Uhr Aufmerksame Zeugen bemerkten zur Tatzeit zwei Jugendliche (aus Offenbach und aus Taunusstein), die mit einem roten Edding-Stift Tische eines Schnellimbiss-Restaurants und angrenzende Wände beschmierten. Die beiden Jugendlichen konnten kurze Zeit später von eintreffenden Streifen angetroffen werden. Die Stifte wurden als Beweismittel sichergestellt, die Jugendlichen wurden mit zur Dienststelle genommen. Ein Strafverfahren wegen der Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Die Jugendlichen wurden ihren Eltern auf der Polizeidienststelle übergeben. Der Sachschaden wird auf 300EUR geschätzt.
Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus Friedrichsdorf, Junkernfeldstraße , 04.02.2017, in der Zeit von 17:00 bis 21:30 Uhr
Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus in der Junkernfeldstraße ein. Sie hebelten ein Fenster aus und stiegen in das Gebäude. Dort wurden Schränke und Schubladen nach Wertsachen durchsucht. Bei der Anzeigenaufnahme konnte von dem Eigentümer noch keine abschließende Aussage über die gestohlenen Sachen getroffen werden. Der Sachschaden wird mit 1000EUR angegeben.
Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus Bad Homburg, Theodor-Storm-Straße, 04.02./ 05.02.2017, in der Zeit von 18:10 bis 00:55 Uhr
In der Theodor-Storm-Straße nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Eigentümer und brachen in das Einfamilienhaus ein. Nachdem der Einbruch über eine Kellertür misslang, hebelten die unbekannten Täter ein Fenster auf, um so in das Haus zu gelangen. Dort öffneten sie Schränke und Schubladen, um nach Stehlgut zu schauen. Über die Art und Höhe des Diebesgutes liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Unfallort: 61440 Oberursel-Oberstedten, Bergweg Unfallzeit: zw. Donnerstag, 02.02.17, 19:00 Uhr u. Freitag, 03.02.17, 09:50 Uhr
Im Tatzeitraum beschädigte ein bisher noch unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug einen geparkten schwarzen Pkw-Kombi, Skoda Yeti, hinten rechts. Hierbei entstand am geparkten Pkw-Kombi ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500.-EUR. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizeistation Oberursel unter der Tel.-Nr.: 06171-62400
Verkehrsunfall mit Sachschaden Unfallort: 61440 Oberursel-Stierstadt, Pfingstbornstraße Unfallzeit: Freitag, 03.02.17, 11:05 Uhr
Beim Rangieren kollidierte ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeugheck mit zwei Straßenpollern wobei ein Gesamtsachschaden an Lkw und Pollern in Höhe von ca. 3500.-EUR entstand.
Verkehrsunfall mit Sachschaden Unfallort: 61440 Oberursel-Stierstadt, Weißkirchener Straße Unfallzeit: Freitag, 03.02.17, 13:00 Uhr
Beim Vorbeifahren streifte eine Pkw VW Golf-Fahrerin mit ihrem rechten Außenspiegel einen geparkten Pkw Opel am linken Außenspiegel wobei ein Gesamtsachschaden an beiden Pkw's in Höhe von ca. 550.-EUR entstand.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Unfallort: 61440 Oberursel, Dornbachstraße Unfallzeit: Freitag, 03.02.17, 13:15 Uhr
Beim Vorbeifahren streifte ein bisher noch unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem grauen Pkw VW Golf oder Polo, Teilkennzeichen HG-MW ??, einen geparkten Pkw Citroen am linken Außenspiegel wobei Sachschaden in Höhe von ca. 80.-EUR entstand. Der noch unbekannte Verkehrsteilnehmer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizeistation Oberursel unter der Tel.-Nr.: 06171-62400
Verkehrsunfall mit Sachschaden Unfallort: 61440 Oberursel, Rathausplatz, Parkhaus Unfallzeit: Samstag, 04.02.2017, 11:22 Uhr
Beim Ausparken aus einer Parkbox beschädigte ein Pkw Daimler Fahrer mit seinem Fahrzeug einen rechts neben ihm geparkten Pkw Mazda wobei ein Gesamtsachschaden an beiden Pkw's in Höhe von ca. 400.-EUR entstand.
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden Unfallort: 61440 Oberursel, Am Borkenberg, Altkönigstraße Unfallzeit: Samstag, 04.02.2017, 14:45 Uhr
Eine Pkw Mitsubishi Fahrerin und eine Pkw VW Golf Fahrerin befuhren in dieser Reihenfolge den Borkenberg aus Richtung Hohemarkstraße kommend in Richtung Altkönigstraße. Ein 50-jähriger Radfahrer befuhr den Borkenberg in die gleiche Richtung. Die Mitsubishi Fahrerin überholte ordnungsgemäß den Fahrrradfahrer und wollte sich davor wieder einordnen. Die 52-jährige Golf-Fahrerin beschleunigte aus ungeklärter Ursache plötzlich stark und blieb beim Vorbeifahren an dem Radfahrer mit dem rechten Außenspiegel infolge unzureichenden Seitenabstandes hängen. Hierdurch kam der Fahrradfahrer zu Fall und stürzte auf die Fahrbahn, wobei er leicht verletzt wurde. Die Mitsubishi Fahrerin hatte dies nach eigenen Angaben im Rückspiegel beobachtet und steuerte ihr Fahrzeug nach links, während dessen die Golf-Fahrerin mit hoher Geschwindigkeit rechts vorbeischoß und die Beifahrerseite des Mitsubishi hierbei beschädigte. Aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit konnte die Golf Fahrerin nicht dem Verlauf der abknickenden Vorfahrtstraße folgen und fuhr über die Altkönigstraße geradeaus weiter durch einen Zaun, wobei der VW Golf nach ca. 15 Metern in einem Gartengrundstück zum Stehen kam. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 16.900.-EUR
Verkehrsunfall mit Sachschaden Unfallort: 61440 Oberursel, Weidengasse, Eppsteiner Straße Unfallzeit: Samstag, 04.02.17, 16:00 Uhr
Eine Pkw Daimler Fahrerin beschädigte beim links abbiegen von der Weidengasse in die Eppsteiner Straße einen Poller. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 300.-EUR
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden Unfallort: 61449 Steinbach, Bahnstraße 78 Unfallzeit: Samstag, 04.02.2017, 19:30 Uhr
Ein 26-jähriger Smart Fahrer befuhr die Bahnstraße aus Richtung Stadtmitte kommend in Fahrtrichtung Oberursel. In Höhe Haus Nr. 78 kam der Pkw-Fahrer plötzlich nach links von der Fahrbahn ab, streifte mit dem Fahrzeug einen Leitpfosten und kam dann einige Meter weiter quer im Straßengraben zum Stillstand. Der Pkw Fahrer wurde leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000.-EUR
Wildunfall
Unfallort: Gemarkung 61279 Grävenwiesbach, L 3375 zw. Grävenwiesbach Ortsteil Mönstadt u. Grävenwiesbach Unfallzeit: Samstag, den 04.02.2017, 07.45 Uhr
Ein 67jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 3375 von Grävenwiesbach Ortsteil Mönstadt kommend in Richtung Grävenwiesbach. In Höhe Km 1,6 querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Der 67jährige bremste sofort stark ab. Da die Fahrbahn an dieser Stelle glatt war, geriet er ins Schleudern und rutschte in den linken Straßengraben. Das Fahrzeug kam auf der linken Fahrzeugseite zum Stehen. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von geschätzt 12.000 EUR.
Unfall auf winterglatter Fahrbahn
Unfallort: Gemarkung 61250 Usingen, L 3063 Einmündung B 275 Unfallzeit: Samstag, 04.02.2017, 07.30 Uhr
Ein 61jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem VW-Tiguan, die L 3063 von Wilhelmsdorf kommend in Richtung B 275. Ein 61jähriger Pkw Fahrer befuhr mit seinem Dacia ebenfalls die L 3063 direkt hinter dem VW-Tiguan An der Einmündung zur B 275 wollten beide Fahrzeugführer nach links in Richtung Usingen abbiegen. Der vorderere Fahrzeugführer hielt an der Einmündung an. Der dahinter befindliche Fahrzeugführer kam auf Grund eisglatter Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und rutschte auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 2000.-- EUR.
Alleinunfall auf winterglatter Fahrbahn mit leicht verletzter Person
Unfallort: Gemarkung 61250 Usingen-Wernborn, K 724 Unfallzeit: Samstag, den 04.02.2017, 08.05 Uhr
Eine 21jährige Pkw-Fahrerin befuhr die K 724 von Wernborn kommend in Richtung B 275. Auf Grund winterglatter Fahrbahn verlor die 21jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie rutschte über die Gegenfahrbahn in die dortige Schutzplanke, drehte sich anschließend und rutschte weiter in den Holzunterstand der angrenzenden Bushaltestelle. Die Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000.--EUR.
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Gem. 61276 Weilrod, B 275 zw. Neuweilnau und Riedelbach Unfallzeit: Samstag, den 04.02.2017, 18.50 Uhr
Eine 36jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B 275 von Neuweilnau kommend in Richtung Riedelbach. Eine 40jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B 275 in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Ein unbekannter männl. Fußgänger ging auf der linken Seite der B 275 von Riedelbach kommend in Richtung Neuweilnau, nutzte hierbei aber nicht den äußersten Rand der Fahrbahn. Auf Grund der Dunkelheit und ein vor der 36jährigen fahrenden Pkw war der Fußgänger erst spät sichtbar. Um einen Zusammenstoß mit dem Fußgänger zu vermeiden, scherte die 36jährige Fahrzeugführerin nach links aus und stieß dort mit der entgegenkommenden 40jährigen Fahrzeugführerin zusammen. Der männl. Fußgänger entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die 40jährige Fahrzeugführerin wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Hinweise bezüglich des flüchtigen Fußgängers bitte an die Polizeistation Usingen unter der Tel. 06081/92080.
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Gemarkung 61273 Wehrheim, Verlängerung Usinger Straße Höhe Sportplatz Oberloh Unfallzeit: Sonntag, den 05.02.2017, 04.30 Uhr
Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem 5er BMW mit polnischer Zulassung die Usinger Straße aus Wehrheim kommend in Richtung B 456/Usingen. In der dortigen Linkskurve kam der Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei mehrere Verkehrsschilder. Der Pkw fuhr anschließend weiter in den Wald und kam nach ca. 50 Metern zum Stehen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt zu Fuß von der Unfallstelle. Der Sachschaden des Verkehrsunfalls wird auf 3500.-- EUR geschätzt. Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer bitte an die Polizeistation Usingen, Tel. 06081/92080
Sachbeschädigung
Tatort: 61389 Schmitten Ortsteil Niederreifenberg, Von Eichendorff-Str. Tatzeit: Samstag, den 04.02.2017, 02.30 Uhr
Unbekannte/r Täter befand/en sich auf dem Fußweg zwischen der Schmittener Str. und der Von-Eichendorff-Str. An einem dortigen Grundstück stießen der oder die Täter zwei steinerne Löwen-Statuen von ihren Pfeilern und entfernten sich in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 100.--EUR geschätzt. Hinweise in dieser Sache bitte an die Polizeistation 61250 Usingen, Tel. 06081/92080
zusammengefasst: Mohr, PHK
Polizeipräsidium Westhessen
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de