Verkehrsunfall in Böblingen, Fahrzeugbrand in Remseck, Einbruch in Deckenpfronn

Ludwigsburg (ots) - Böblingen: Fußgängerin angefahren

Im Bereich der Böblinger Stadtmitte kam es am Samstag, den 04.02.17, gegen 19.05 Uhr, zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Nach ersten Ermittlungen zufolge betrat eine 72 Jährige, an der Bushaltestelle Tübinger Straße / Ecke Rudolf- Diesel- Straße, unvermittelt die Fahrbahn und wurde durch den ordnungsgemäß heranfahrenden Pkw eines 67 Jährigen frontal erfasst. Durch den Aufprall wird die 72 Jährige auf die Motorhaube aufgeladen und kommt im Anschluss mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Die geschädigte Fußgängerin erleidet hierbei eine Hüftfraktur und wird mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug des Unfallgeschädigten entsteht ein Sachschaden von ca. 2500 Euro.

Deckenpfronn: Wohnungseinbruch / Tresor entwendet

Über den Inhalt eines aufgefunden Wandtresors auf einem Feld im Bereich Gärtringen, führten Ermittlungen zu einem Wohnungseinbruch im Bereich Deckenpfronn. Vermutlich in der Nacht vom Freitag auf den Samstag verschafften sich hier bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung und entwendeten den unverbauten Wandtresor. Durch die Mieter war aufgrund deren Abwesenheit der Einbruch bislang nicht bemerkt wurden. Im Bereich des Wohnzimmerfensters konnten durch die Polizeistreife Hebelspuren festgestellt werden. Über den konkreten Inhalt des Tresors und weiteres Stehlgut konnten bislang keine Erkenntnisse gewonnen werden, da die Mieter noch nicht erreicht werden konnten.

Remseck am Neckar - Wohnmobil ausgebrannt

Am Samstag, um 18:06 Uhr, teilte der Eigentümer eines Wohnmobils der Rettungsleitstelle in Ludwigsburg mit, dass sein in der Max-Eyth-Straße in Remseck am Neckar abgestelltes Fahrzeug brennt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Wohnmobil bereits in Vollbrand. Der vom Motorraum ausgehende Brand breitete sich schnell auf das gesamte Fahrzeug aus. Das Wohnmobil konnte schnell von der Feuerwehr aus Remseck gelöscht werden, brannte jedoch komplett aus. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Momentan wird von einem technischen Defekt als Ursache des Brandes ausgegangen. Zur genauen Klärung der Ursache wird ein Brandsachverständiger hinzugezogen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/