Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -
Simonswald/Waldkirch: Überwiegend friedliche Fasnet
Am Wochenende zeigte die Polizei beim Jubiläum der Simiswälder Hohwaldgeischter verstärkt Präsenz. Nach Kontrollen von Jugendlichen folgten zwei Strafanzeigen wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmittel. Einem anderen Jugendlichen konnten Feuerwerkskörper abgenommen werden. Ein aufmerksamer Bürger teilte mit, dass im Zug eine größere Gruppe Jugendlicher fährt, welche er als aggressiv einstufte. Am Bahnhof in Waldkirch konnten von der Polizei insgesamt 28 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren angetroffen und kontrolliert werden. Schnell war klar, dass die überwiegend aus dem Raum Freiburg stammenden Jugendlichen nach Simonswald wollten. Augenscheinlich hatten sie aber mehr Interesse an der Störung, als an einer friedlichen Teilnahme dieser Fastnachtsveranstaltung. Hierauf wurde ihnen der Besuch der Veranstaltung untersagt und die Rückfahrt nach Freiburg nahegelegt, welche sie dann umgehend angetreten haben. Auf dem Fest selbst herrschte eine insgesamt gute Stimmung, auch wenn vom DRK sieben Personen im Alter von 14 - 39 Jahren aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums versorgt werden mussten.
Denzlingen: Gestürzt und abgehauen
Am Sonntagabend (05.02.2017) befuhr ein Radfahrer die Markgrafenstraße in Denzlingen. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr er gegen das Heck eines dort geparkten Autos. Ob er sich hierbei verletzt hat ist nicht bekannt. Obwohl an dem Pkw ein erheblicher Sachschaden entstanden ist, entfernte sich der Fahrradfahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Waldkirch: Tel. 07681 4074-0
Gutach: Spiegel gestreift
Am Samstag (04.02.2017), gegen 20 Uhr kam es in der Straße "an der Wilden Gutach" zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Bei der Vorbeifahrt berührten sich die Spiegel und zumindest der des geparkten schwarzen Pkw wurde hierbei beschädigt. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden, hat den Zusammenstoß aber möglicherweise selbst nicht bemerkt. Aufgrund von Lackantragungen ist den Ermittlern klar, dass es sich bei dem Flüchtigen um ein rot lackiertes Auto gehandelt hat. Hinweise nimmt die Polizei in Waldkirch entgegen: Tel. 07681 4074-0
ch/kj
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/