Heilbronn (ots) - Heilbronn-Sontheim: Holzpavillon in Flammen
Ein Pavillon im Wertwiesenpark in Sontheim brenne, wurde am Sonntagnachmittag, um 14 Uhr gemeldet. Die rasch eintreffende Heilbronner Berufsfeuerwehr konnte den Brand löschen. Ob der Pavillon schwer beschädigt wurde, ist noch unklar, dies muss von Experten überprüft werden. Zeugen hatten beobachtet, wie zwei Jugendliche geflüchtet waren. Die beiden kamen allerdings von allein zurück und stellten sich. Wie sie erzählten, hatten sie in dem Holzpavillon geraucht und wetteten anschließend, wer es schaffen würde, die Kippe in die Dachkonstruktion zu schnippen. Sie schafften es beide. Kurz darauf begann es an diesen Stellen jedoch zu brennen. Die 14 und 17 Jahre alten Jungs bekamen es mit der Angst zu tun und flüchteten. Zum Glück sah eine Joggerin den Qualm. Sonst wäre der Pavillon wohl abgebrannt.
Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet
Über 1.500 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall am vergangenen Wochenende in der Heilbronner Stielerstraße. Ein 55-Jähriger stellte seinen Mercedes am Samstag, um 21.30 Uhr vor dem Gebäude Nummer 3 ab. Als er am Sonntag, gegen 11 Uhr wieder zu dem Auto kam, sah er den Schaden. Der Unfallverursacher war geflüchtet, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Schwaigern: Festle im fremden Häusle gefeiert
Jugendliche, so vermutet die Polizei, haben irgendwann in den vergangenen zwei Wochen in einem Gartenhaus im Schwaigerner Gewann Hagenbuch gefeiert. Da dieses aber nicht ihnen gehört, mussten sie Fenster aufbrechen, um ins Innere zu kommen. Aus der angebauten Scheune nahmen die Täter einen Benzinkanister und einen Trichter. Damit "zeichneten" sie auf dem Grundstück einen Kreis und ein X. Dann zündeten sie das Benzin an. Außerdem warfen sie Gegenstände aus der Hütte vor dieser auf den Boden. Im Gebäude brachen die Unbekannten mehrere Schränke auf. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine.
Eberstadt: Elektroschrottdiebstahl verhindert
Ihre Dreistigkeit müssen vier Männer im Alter von 21, 32, 44 und 49 Jahren mit einer Anzeige büßen. Die zunächst Unbekannten wurde am Sonntagvormittag von einem zufällig an der Mülldeponie Eberstadt vorbei kommenden Polizeibeamten beobachtet, als sie Elektroschrott aus einem Container holten und in mitgebrachte Säcke packten. Die alarmierte Polizei rückte mit vier Streifen an und konnten zunächst einen Tatverdächtigen an einem PKW, der in der Nähe geparkt war, festnehmen. Der Mann gab an, hier joggen zu wollen. Dass ihm die Beamten dies nicht glaubten, lag an seiner "Jogger"-Kleidung: Er trug nämlich Waldarbeiteroutfit. Die drei anderen wurden im Eberstadter Ortsteil Lennach angetroffen und festgenommen. Alle vier wurden wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen sie wird wegen versuchtem Einbruchsdiebstahl und Hausfriedensbruch ermittelt. Im Einsatz war auch ein Polizeihubschrauber, der in der Nähe war und sich so rasch an der Fahndung beteiligen konnte.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/