Kassel – Wehlheiden: Paysafe-Betrüger ergaunern über 1.000,- Euro Polizei warnt vor betrügerischen Telefonanrufen

Kassel (ots) - Immer wieder versuchen gewiefte Betrüger mit Anrufen in Geschäften, Tankstellen und anderen Verkaufsstellen, die Paysafe-Codes anbieten, an die Zahlen-Kombinationen zu gelangen, um illegal an das anonyme Zahlungsmittel für Internetgeschäfte zu gelangen. Am gestrigen Sonntagmorgen schafften es Unbekannte wieder mal, unberechtigt an Paysafe-Codes zu gelangen. Bei einem Anruf in einer Tankstelle an der Gräfestraße gelang es einem angeblichen Mitarbeiter eines Mobilfunkanbieters, insgesamt 1.350,- Euro zu erbeuten.

Bei dem Betrug am gestrigen Sonntagmorgen ging der Anruf gegen 10 Uhr in der Tankstelle ein. Die zu dieser Zeit anwesende Kassiererin war von dem Anrufer völlig überrumpelt worden. Seriös und professionell wirkte der Mann am anderen Ende der Strippe, als er vorgab, die Guthabenkarten sperren zu müssen. Um seiner Bitte Nachdruck zu verleihen, log er der Angestellte vor, dass das Vorgehen bereits mit dem Chef besprochen sei. Daraufhin übermittelte sie entsprechende Codes an den Anrufer.

Nun haben Beamte des für Betrugsdelikte zuständigen Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo die Ermittlungen übernommen. Sie bitten Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können, sich unter 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden.

Hinweise der Polizei: Paysafe ist ein anonymes Zahlungsmittel, das bargeldlosen Zahlungsverkehr im Internet ermöglicht. Tankstellen oder Kioske verkaufen gegen Bargeld oder EC-Karten-Zahlung ausgedruckte Zahlen-Codes, die dann im Internet angegeben werden, um kostenpflichtige Dienstleistungen zu nutzen oder online einzukaufen.

WARNUNG: Geben sie keine Paysafe- oder sonstigen prepaid-Kartencodes am Telefon an Unbekannte weiter. Überprüfungen von autorisierten Personen erfolgen nicht am Telefon. Sollten solche dubiosen Anrufe eingehen, gilt: Anrufnummer und Name Anrufers notieren und umgehend die örtliche Polizeidienststelle informieren.

Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de