Grevenbroich-Neuenhausen (ots) - Am Samstag (4.2.), zwischen 16:40 und 23:12 Uhr, brachen Täter Fenster eines Einfamilienhauses an der Sauerbruchstraße auf. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume nach Beute und entkamen anschließend unerkannt mit Schmuck.
Die Kripo bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich mit den Ermittlern unter der Telefonnummer 02131-3000 in Verbindung zu setzen.
Initiative zeigen für die eigene Sicherheit aber auch für die des Nachbarn!
Die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, wenn sie dem Phänomen Einbruchsdiebstahl effektiv begegnen will. Deshalb sollte das Sicherheitsbewusstsein nicht an der eigenen Haustür enden. Verdächtige Wahrnehmungen in der Nachbarschaft, zum Beispiel ortsfremde Fahrzeuge, die scheinbar ziellos auf- und abfahren oder unbekannte Personen, die Häuser und Grundstücke auskundschaften, sind Grund genug über die Telefonnummer 02131-3000 oder den Notruf 110 die Polizei zu verständigen.
Wie man sich als Wohnungsinhaber bestmöglich vor Einbrechern schützt, erklären die Experten der Kripo bei kostenlosen Beratungen. Die nächste Infoveranstaltung findet am Mittwoch (8.2.), um 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei, an der Jülicher Landstraße 178, in 41464 Neuss statt. Um Anmeldung unter 02131-300-25514 oder -25516 wird gebeten.
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss