Pressebericht vom 06.02.2017
Aus dem Inhalt:
172. Haftentlassener begeht sofort wieder Einbrüche
173. Wohnungseinbruch in Solln
174. Handtaschenraub in Bogenhausen
172. Haftentlassener begeht sofort wieder Einbrüche
Von Donnerstag, 02.02.2017 bis Freitag, 03.02.2017 kam es in München zu zwei vollendeten Einbrüchen und zwei versuchten Einbrüchen mit ähnlichem Modus Operandi.
Im ersten Fall wurde an einem Hotel in Perlach eine Glastür aufgedrückt. Da sich zur Nachtzeit niemand an der Rezeption befand, hebelte der Täter die versperrten Schubladen und Schränke auf und entwendete aus einer Kassette mehrere hundert Euro Bargeld.
Im zweiten Fall warf der Täter an einer Gaststätte in der Münchner Innenstadt eine Glastür ein und drang durch die zerbrochene Scheibe in die Räumlichkeiten ein. Auch hier öffnete der Täter eine Geldkassette. Die Schadenshöhe steht bislang nicht fest.
Im dritten und vierten Fall versuchte der Einbrecher mittels eines Steins die Schaufenster von zwei Bekleidungsgeschäften in der Innenstadt einzuwerfen. Das Sicherheitsglas ging zwar zu Bruch, hielt dem Angriff aber stand.
Intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen führten zu dem Verdacht, dass es sich bei dem Täter um einen vor kurzem aus der Haft entlassenen Serienstraftäter handelt. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten zur Festnahme des Einbrechers, der aufgrund der Spurenlage überführt werden konnte.
Der Ermittlungsrichter beim Polizeipräsidium München erließ einen Haftbefehl gegen den 27-jährigen Münchner.
173. Wohnungseinbruch in Solln
Am Freitag, 03.02.2017, zwischen 09.00 Uhr und 21.00 Uhr, ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Diefenbachstraße ein Wohnungseinbruch.
Die Einbrecher drangen vermutlich über die Wohnungstür in eine Wohnung im Erdgeschoss ein. Zum Tatzeitpunkt befand sich niemand in der Wohnung, sodass die Täter Uhren und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwenden konnten. Nach der Tat konnten sich die Unbekannten mit ihrer Tatbeute unerkannt entfernten.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Diefenbachstraße in Solln Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Einbruch stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
174. Handtaschenraub in Bogenhausen
Am Sonntag, 05.02.2017, 17.10 Uhr, befand sich eine 86-jährige Rentnerin zu Fuß unterwegs in der Mühlbauernstaße. Auf Höhe der Kreuzung zur Zaubzerstraße trat unvermittelt ein unbekannter Täter von hinten an die Rentnerin heran und schlug ihr auf die Handtasche. Durch den Schlag kam die 86-Jährige zu Sturz. In diesem Augenblick trat ein zweiter Täter an die Dame von hinten heran, nahm die Handtasche auf und flüchtete in Richtung Prinzregentenplatz.
Nach der Tat konnte die 86-Jährige einen Passanten auf sich aufmerksam machen, welcher sofort die Polizei verständigte. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach den beiden flüchtigen Tätern verliefen negativ. Bei dem Angriff blieb die Rentnerin unverletzt.
Täterbeschreibung:
Zwei männliche Personen, beide ca. 170 cm groß, normale Statur, dunkle hüftlange Jacke.
Weitere Beschreibung nicht möglich.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »